TALBOT


Lexikon des Mittelalters:
********************

Talbot
---------
Englische Adels-Familie, deren Name zuerst um 1060 in der Normandie und am Anfang des 11. Jh. in England erscheint, wo sie als Landbesitzer in Herefordshire bezeugt ist.
Im 13. Jh. waren Mitglieder der Familie in Kriege gegen die Waliser verwickelt und mit der Verteidigung der Grenze beauftragt.
Gilbert T
albot (1276-1346), der 1332 von Eduard III. zum Baron ernannt wurde, diente dem König in Süd-Wales.
Sein Sohn Richard (1305-1356) kämpfte unter Eduard III. gegen die Schotten und begleitete ihn bei den Feldzügen in Frankreich, wo er 1342 Geoffroy de Charny in Morlaix gefangennahm und 1346 in der Schlacht von Crécy kämpfte.
Nachfolger wurde sein Sohn Gilbert (1332-1387), der die Tradition des Dienstes im königlichen Heer fortsetzte und Thomas of Langley in Portugal sowie John of Gaunt in Portugal und Spanien diente, wo er an der Pest starb.
Ihm folgte sein Sohn Richard (1361-1396), der bei der Krönung Richards II. zum Ritter geschlagen wurde. Den König begleitete er 1394 nach Irland. Zehn Jahre zuvor war er durch seine Heirat Richard T
albot of Blackmere geworden.
Bei seinem Tod ging die Nachfolge an seinen ältesten Sohn Gilbert (1383-1418) über, der als erstes Mitglied der Familie in eine enge Beziehung zum Königs-Haus der LANCASTER trat. Gilbert diente sowohl Heinrich als auch Thomas, den ältesten Söhnen Heinrichs IV., in Wales und Irland und wurde 1409 zum Ritter des Hosenbandordens gewählt. Als Heinrich V. König wurde, folgte Gilbert der bewährten Tradition, den König auf seinen Feldzügen in Frankreich zu begleiten, wo er bis zu seinem Tod bei der Belagerung von Rouen im Oktober 1418 verblieb. 1413 war er seiner Mutter als Lord Strang gefolgt und um 1415 hatte er wahrscheinlich eine portugiesische Adlige aus der PINTO-Familie geheiratet.
Als seine Tochter Ankaret (1416-1421) früh starb, folgte als Erbe ihr Onkel John (1384-1453), der zweite Sohn von Richard. Er wurde das berühmteste Mitglied der TALBOT
-Familie. 1407 heiratete er Maud und erwarb so die Ländereien der FURNIVAL, deren Zentrum Sheffield war. Wie sein Bruder versah auch John seinen militärischen Dienst in Irland, wo beider Bruder Richard Erzbischof von Dublin (1417-1449) war und John für zwei verschiedene Perioden (seit 1414 und 1445) königlicher lieutenant wurde.
1424 zum Ritter des Hosenbandordens gewählt, diente John mit wachsender Berühmtheit in den Kriegen Heinrichs VI. in Frankreich und nahm an einer Reihe bedeutender Gefechte teil. 1434 wurde er mit der Grafschaft von Clermont und 1437 mit der Ernennung zum marshal von Frankreich belohnt.
Im Mai 1442 erfolgte die Erhebung zum Earl of Shrewsbury und im Juli 1446 zum Earl of Waterford in Irland.
Er fiel in der Schlacht von Castillon am 17. Juli 1453 (Hundertjähriger Krieg).
Sein Sohn John (um 1413-1460) diente ebenfalls in Frankreich; er wurde in der Schlacht von Northampton getötet, als er für die LANCASTER kämpfte. Es folgte John (1448-1473) und nach dessen Tod sein Sohn George (1468-1538).
C.T. Allmand

TALBOT


Nachkommen von König Eduard I. von England über dessen Tochter Elisabeth und die Familie Bohun und Butler            


Georg Graf von Shrewsbury 1538
Gilbert I. Lord Talbot 1346
Gilbert II. Lord Talbot 1387
Gilbert III. Lord Talbot 1418
Humphrey  Sir Talbot 1492
Johann I. Sir zu Richards Castle 1355
Johann I. Graf von Shrewsbury 1453
Johann II. Graf von Shrewsbury 1460
Johann III. Graf von Shrewsbury 1473
Johann Viscount Lisle 1453
Richard I. Lord Talbot 1356
Richard II. Lord Talbot 1396
Thomas Viscount Lisle 1470
Anakret Lady Talbot 1421
Elisabeth Lady Talbot 1372 Comyn-Badenoch
Elisabeth Lady Grey zu Wilton 1402 Talbot
Elisabeth Herzogin von Norfolk II. 1507
Elisabeth Gräfin von Shrewsbury 1473 Butler
Elisabeth II. Baroness Lisle 1487
Johanna Lady Berkeley nach 1474
Juliane Lady zu Richards Castle 1361 Grey-Ruthin
Katharina Gräfin von Shrewsbury 1476 Stafford
Margarete II. Baroness de Lisle von Kingston-Lisle/Gräfin von Shrewsbury 1468 Beauchamp
Margarete Lady de Vere 1475
Margarete Viscountess Lisleum 1500 Herbert
Mathilde Gräfin von Shrewsbury vor 1423 Neville-Furnavalle
Petronella Lady Talbot um 1368 Butler

Familie Grey
Familie Berkeley