Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 799
********************
Bryennioi
------------
Byzantinische Magnatenfamilie
Die BRYENNIOI waren
eine der wenigen Familien aus dem europäischen Teil des Byzantinischen
Reiches, denen es gelang, sich in Macht und Ansehen den zahlreichen kleinasiatischen
Magnatengeschlechtern (PHOKADEN,
SKLEROI,
ARGYROI),
die das politische Leben des Kaiser-Reiches im 9. Jh. und 10. Jh. beherrschten,
anzunähern. Die BRYENNIOI sind
als Familie mit recht großer Sicherheit seit der Mitte des (Theokistos
Bryennioi, Protospatharios und Strateg des Themas Peloponnes
zur Zeit Kaiser
Michaels III.) zu identifizieren; zu einem echten Aufstieg kam
es jedoch erst im 11. Jh. Wie die großen anatolischen Geschlechter
sind die auch die
BRYENNIOI typische
Vertreter des Militäradels, welche ihre usurpatorische und antizentralistische
Einstellung allmählich sichtbar werden ließen. Kennzeichnend
ist, daß die Vertreter dieser Familie fast alle ihre militärischen
und Verwaltungsämter im europäischen Teil von Byzanz ausgeübt
haben (Strategen von Peloponnes, Dalmatien, Makedonien usw.). Adrianopel
war vermutlich ihre engere Heimat. Ihre größte Zeit hatten die
BRYENNIOI
in
den Thronkämpfen der 2. Hälfte des 11. Jh., aber selbst in dieser
Periode erreichten sie nicht die Macht und das Ansehen der anatolischen
Geschlechter. Nikephoros
(?) Bryennioi,
Stratege von Kappadokien
und Makedonien, nahm 1057 an der Verschwörung teil, die
Isaak
Komnenos auf den Thron brachte, der Strateg selbst aber
wurde gefangegenommen und geblendet. Sein Sohn Nikephoros,
Dux
von Dyrrhachion und Sieger über die aufständischen Slaven
im Jahre 1072, ließ sich 1077 zum Kaiser ausrufen und versuchte,
nachdem er die europäischen Truppen vereinigt hatte, Konstantinopel
einzunehmen. Der asiatische Adel aber war auch diesmal stärker, und
der neue Kaiser Nikephoros
Botoneiates (gekrönt am 3. April 1078) entsandte sogleich
seinen Feldherrn, den späteren
Kaiser Alexios
Komnenos, gegen Nikephoros Bryennioi,
welcher dem KOMNENEN
unterlag. In der Zeit der KOMNENEN
wurden die
BRYENNIOI
trotz ihres hohen
Ranges aus der Teilnahme am aktiven politischen Leben verdrängt, aber
man findet Mitglieder der Familie noch bis in das 15. Jh. als Verwandte
der jüngeren feudalen Familien (TARCHANEIOTES,
DUKAS,
VATATZES,
LASKARIS,
PHILANTHROPENOI) in den Quellen.
Nikephoros Bryennios Gegen-Kaiser † nach 1078 |
Nikephoros Bryennios Caesar † 1137 |
Anna Komnena Prinzessin von Byzanz † 1154 |
Alexios Bryennios Komnenos † nach 1162 |