STANLEY
Lexikon des Mittelalters:
********************
Stanley
----------
Englische Adels-Familie, benannt nach dem Pfarrbezirk Stanley
(Staffordshire), sie kann bis auf Adam
de Stanley
(* um 1125)
zurückverfolgt werden.
William Stanley (1337-1398), der Nachkomme
eines jüngeren
Familienzweiges, erbte das Amt
des Master Forester of Wirral in Cheshire, als Eduard
der Schwarze Prinz Earl
of Chester war. Die
Krone
ließ das Gebiet von Wirral 1376 roden, und von der
Entschädigung, die
bei der Aufgabe seines Amtes erhielt, baute er ein neues Haus in
Storeton Hall (Cheshire), von dem die
STANLEYS von Storeton und
abstammten. Williams
jüngerer Bruder John
(* um 1340, † 28. Januar 1413/14) ist in
direkter Linie der Ahne des
STANLEY-Familienzweiges der
Earls
of Derby und der
Begründer des Wohlstands der Familie. John war ein guter Soldat und
Verwalter, der in den 70-er und 80-er Jahren des 14. Jh. unter Sir
Thomas Trivet in
Aquitanien und
unter Thomas
Holland, Earl of Kent, in der Normandie
diente. 1386 ernannte Richard
II. ihn
zum Stellvertreter von Robert
de Vere,
Lord
Lieutenant in Irland. Von seinen Einnahmen kaufte er in
Cheshire die manors von
Moreton, Saughall, Massie und Bidston. 1385 heiratete er Isabel Lathom, die Erbin des manor
von Lathom und anderer Besitzungen in der westlichen
Derby-Hundertschaft von Lancashire. 1389 wurde John mit einem
jährlichen Sold
von 100 Mark Gefolgsmann Richards
II. und zum Ritter geschlagen,
am 4.
März 1398/99 zum Controller
des königlichen
Hofhalts ernannt. Zum Lord
Lieutenant von Irland
erhoben, versuchte er, die Mc
MURROUGH
zu unterdrücken, die eine Machtstellung erlangten, als Heinrich
Lancaster
Richard II. absetzte. Sir
John
unterstütze Heinrich IV.
und bekam dafür weitere Ländereien im Gebiet von Wirral, die
sein Neffe während der Percy-Rebellion
wieder verlor. 1405 erhielt er die Herrschaft
über die Isle of Man, die Vogtei
über
das Bistum von
Sodor und Man und wurde zum Ritter
des Hosenbandordens ernannt. Andere
Schenkungen, Ämter und
Erwerbungen festigten seine Stellung in Lancashire und Cheshire, er
blieb in der Gunst des Königs und wurde am 3. Juli 1409 zum Constable of
Windsor
Castle auf Lebenszeit ernannt.
Sir
Johns gleichnamiger Sohn
und
Erbe John (* um 1387, † 1437) konzentrierte sich auf
seine
Aufgaben als lokaler Magnat. Er diente im Heer Heinrichs
V.,
als dieser 1418 Rouen einnahm, aber sein Hauptinteresse galt dem
Neuerwerb von Landbesitz, um seine Besitzungen in Lancashire und
Cheshire zu vervollständigen.
Sein
Sohn, Sir Thomas Stanley,
Lord Stanley (* um
1406, † 11. Februar 1459),
verteidigte
1424 den S. Tower in Liverpool gegen den Angriff von Sir Richard Molyneux und Retinue;
nach seinem militärischen Dienst in Frankreich in den 20-er Jahren
des 15. Jh. wurde er am 29. Januar 1431 für sechs Jahre zum Lord
Lieutenant in Irland ernannt,
mit der Erlaubnis, 525
Männer in seine Dienste zu nehmen. Auch wurde er zum Ritter geschlagen. Sein
Hauptproblem war jedoch die Sicherung der Besoldung, und seine Amtszeit
in Irland blieb erfolglos. Am 6. Dezember 1437 wurde er zum Constable of Chester
Castle ernannt.
Während der nächsten zehn Jahre
erhielt er die Ämter des Controller
des Hofhalts
(1442), des Chamberlain für
Nord-Wales und des Forester
of Macclesfield. In den 40-er Jahren des 15. Jh. war er Mitglied
des Parliament
für Lancashire im House of Commons, 1448 Mitglied
des King's Council.
Thomas Stanley
war im südlichen England wegen seiner Beteiligung an der
Unterdrückung der Rebellion des
John Cade in Kent 1450
verhaßt. Während der
unruhigen 50-er Jahre des 15. Jh. gelang es Stanley,
den
Nordwesten für die Lancastrians
zu sichern. Die Peers-Würde
konnte 1455 erlangt werden, als Thomas
Stanley, der königliche
Chamberlain, als Lord Stanley ins
Parliament einzog. Seit 14.
Mai 1457 war er Ritter des Hosenbandordens.
Ihm
folgte sein gleichnamiger Sohn Thomas.