BASSET


Lexikon des Mittelalters:
********************

Basset
---------
Englische Adels-Familie, deren drei Hauptlinien auf Richard Basset, den Sohn von Ralph Basset (Basset 2.), zurückgehen.
Die ältere Linie, die Bassets of Weldon (Northamptonshire), besaßen keine größere Bedeutung und erloschen 1400. -
Durch Heirat mit Mauch Ridel erwarb Richard Basset Drayton (Staffordshire) den Stammsitz der zweiten Linie (Bassets of Drayton).
Ralph ( 1265) war ein bedeutender Parteigänger Simons de Montfort.
Ralph ( 1343) hatte das Amt des constable von Dover inne und zerstörte 1323 als Seneschall der Gascogne die französische bastide St. Sardos, was sich zum englisch-französischen Krieg ausweitete.
Ralph ( 1390) war Ritter vom Hosenbandorden. -
Von der dritten Linie, den Bassets of Sapcote (Leicestershire), ist Ralph ( 1282) als einer der Führer der Barone unter Simon de Montfort zu erwähnen. Die Linie erlosch mit Ralph ( 1378). -
Die Bassets of Wycombe (Buckinghamshire), eine eigene Familie, erlangten im 13. Jh. besondere Bedeutung.
Gilbert ( 1241) war mit Richard Marshal bei dessen Rebellion 1233 verbündet. Sein Bruder Fulk (Fulko) war 1241-1259 Bischof von London; sein dritter Bruder war der Justitiar Philipp Basset (Basset 1.).
M. C. Prestwich

1. Basset, Philip
--------------------
     † 1271

Führer der englischen Barone, wurde von diesen zum Mitglied der Abordnung gewählt, die am Konzil von Lyon (1245) teilnahm, um dort gegen die päpstliche Politik in England zu protestieren.
1258 trat er in den königlichen Rat (council) ein, der nach den Bestimmungen der Provisions of Oxford geschaffen worden war.
1261 und im Juli 1263 bekleidete er das Amt des Justitiars.
Er unterstützte den König während des Krieges der Barone 1264-1267 (Barone, Krieg der) und wurde in der Schlacht von Lewes gefangengenommen.
Nach der Schlacht von Evesham (1265) stand er in Opposition zur Politik der Konfiskation von Gütern der aufständischen Barone durch den König (Disinherited) und war am Erlaß des Dictum von Kenilworth (1266) beteiligt.
C. H. Knowles

2. Basset, Ralph (Ralf, Radulphus), königlicher Amtsträger
-------------------------------------------
   vor 1130

normannischer Herkunft, nach Ordericus Vitalis soll er von König Heinrich I. aus dem Staub erhoben worden sein.
Er übte einige Funktionen des späteren chief justiciar (Justitiar, Amt VI) aus, dürfte diesen Titel aber nicht geführt haben. Als Richter der königlichen curia wirkte er in mindestens elf Grafschaften als Reiserichter.
1124 verurteilte er 44 Diebe zum Tode.
In zahlreichen königlichen Urkunden tritt er als Zeuge auf.
Sein Sohn Richard folgte ihm im Amt nach.
M. C. Prestwich

BASSET


Englische Adels-Familie
Nachkommen
von König Heinrich II. von England über Wilhelm II. Longespee von Salisbury



Philipp de Basset Sir zu Wycombe 1271
Ralph I. Lord de Basset von Sapcote 1
Ralph II. Lord zu Drayton 1342
Ralph V. Lord de Basset von Sapcote 1390
Ela Gräfin von Warwick/Lady Basset zu Wycombe 1298
Elisabeth Lady Grey nach 1446
Johanna Lady de Basset von Sapcote 1353 Grey
Mathilde Lady Grey von Wilton um 1320