NORTHAMPTON


Lexikon des Mittelalters:
********************

Northampton, Earls of
----------------------------
Der erste Inhaber des Titels eines Earl of Northampton und Huntingdon war Waltheof (1065-1076).
Während des folgenden Jahrhunderts folgten ihm vier weitere Träger:
Simon I. de St. Liz (1090-1111),
König David I. von Schottland (1111-?),
Simon II. de St. Liz (1136) und
Simon III. de St. Liz (1153).
Der Titel kam bald darauf außer Gebrauch. 1337 wurde er für William de Bohun ( 1360) erneuert. Seit 1338 constable von England, stand er im Dienst Eduards III. und hatte verschiedene militärische Ämter inne.
Sein Nachfolger Humphrey X. de Bohun wurde auch Earl of Hereford, 1361 constable und 1365 Ritter des Hosenbandordens. Im Mittelpunkt seiner Laufbahn stand ebenfalls der Militärdienst zugunsten der englischen Krone.
Als er 1373 starb, waren seine Erben Eleanor (oo Thomas, Duke of Gloucester, jüngster Sohn Eduards III.) und Mary Bohun (oo Heinrich [IV.]). Heinrich wurde Earl of Northampton und Hereford und bestieg 1399 als Heinrich IV. den englischen Thron; sein Sohn von Mary Bohun war der spätere Heinrich V.
C.T. Allmand