863/64 bestimmte der Markgraf
Eberhard von Friaul, der Sohn oder Enkel des Königsboten
Unruoch (802-817) und Gatte der KAROLINGERIN
Gisela
(Tochter Kaiser
LUDWIGS DES FROMMEN), durch sein Testament, wie seine zahlreichen
Güter in der Lombardei, im Friaul, in Schwaben, Franken, Flandern,
im Maasland und im Westfrankenreich unter seine Kinder [Die aus der Ehe
Eberhards
von Friaul mit der Kaisertochter
Gisela
stammenden
Kinder werden zweimal und zwar von den Eltern selbst aufgezählt:
a) im Testament Eberhards
und
b) in der von Gisela
zusammengestellten undatierten Liste. Da beide Reihen in der Reihenfolge
der Kinder nicht miteinander übereinstimmen, wird man sich nicht ausschließlich
auf einen der beiden Kataloge stützen und den anderen ignorieren können.
Übereinstimmung besteht nur in der Abfolge der vier Söhne Unruoch,
BERENGAR,
Adalhard
und Rudolf;
dagegen variiert die Reihung der Töchter sehr stark. Dass die Töchter
nicht in geschlossener Folge nach den Söhnen geboren wurden (wie das
Testament aufzählt), leuchtet ein: hier werden ja zuerst die Söhne,
und dann die Töchter geschlossen genannt. Fraglich scheint mir auch,
ob die Annahme Dümmlers, der schon ganz früh wieder verstorbene
Sohn Eberhard
sei
der erste Sohn des Paares gewesen, sich aufrechterhalten läßt.
Dümmler schloß dies lediglich aus einer Wendung in dem Trauergedicht
des Sedulius auf den Tod dieses Kaiserenkels; aus zeitlichen Gründen
muß Eberhards Geburt jedoch später liegen. Die Lebensdaten
aller Kinder und Enkel des Markgrafen Eberhard
machen es wahrscheinlich, dass Unruoch der älteste Sohn und
Angiltrud
die älteste Tochter war. Unruoch und Angiltrud sind
die Namen von Eberhards Eltern; die
ältesten Kinder erhielten also die Namen der väterlichen
Großeltern. LUDWIG DER FROMME
hat seine zweite Gattin Judith
Mitte Februar 819 geheiratet; Gisela
muß das erstes Kind dieser Ehe gewesen und etwa ab Ende 819 geboren
worden sein. Wie ihre Großmutter Hildegard
(die
im 13. Jahr heiratete), hat sich auch Gisela
sehr jung, etwa 14-jährig, um 833/34 verehelicht. Die Kinder Eberhards
und der Gisela kamen dann ab 834/35
in rascher Folge zur Welt (möglicherweise zieht sich der unten gegebene
Zeitansatz durch Zwillingsgeburten noch kürzer zusammen). Die Töchter
dieser Ehe haben, ihrem hohen Rang entsprechend, wieder sehr jung geheiratet.
Die Reihenfolge aller Kinder ist nach den bekannten und erschließbaren
Daten wohl diese:
1. Unruoch | * etwa 834 |
2. Berengar | * etwa 835 |
3. Adalhard | * etwa 836 |
4. Angiltrud | * etwa 837 |
5. Judith | * etwa 838 |
6. Heilwig | * etwa 839 |
7. Eberhard | * etwa 840 |
8. Rudolf | * etwa 842 |
9. Gisela | * etwa 845 |