Bolko (Boleslaw) IV.                      Herzog von Oppeln (1401-1437)
--------------------------
1363/67-6.5.1437
 

2. Sohn des Herzogs Bolko (Boleslaw) III. von Oppeln und der Anna
 

Thiele, Andreas: Tafel 97
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"

BOLKO IV.
-----------------
* um 1364, + 1437

Bolko IV. folgte 1382 seinem Vater zu Falkenberg und Ober-Glogau, stand schroff gegen seinen Onkel Wladislaw II. und konnte trotz dessen Erbplänen 1401/02 Oppeln gewinnen. Er geriet schroff gegen Polen und mußte letztlich auf alle polnischen Gebiete, die der Onkel besaß, verzichten. Er geriet auch jahrelang gegen die Stadt Breslau wegen der Erbschaft Schweidnitz-Jauer, da Breslau die Bürgschaft für die Ablösesumme übernommen hatte, ohne jedoch zu zahlen. Es fogte eine Zeit verheerender Fehden, die auch ein Vergleich von 1412 nicht beenden konnte und half in Böhmen König WENZEL IV. Bolko IV. anerkannte erst 1420 dessen Bruder SIGISMUND VON UNGARN, wurde damit dessen Vasall und in die Hussitenkriege hineingezogen, was zu nehreren Verwüstungen führte. Er erwarb unter anderem Kreuzberg und Pitschen, führte viele sinnlose Fehden trotz des Abschlusses verschiedener Landfriedensbündnisse mit den Vettern, was die Anarchie noch verstärkte.



1393/1400
  oo Margareta
              -6.12.1437
 
 
 
 
 

Kinder:

  Bolko (Boleslaw) V. Herzog von Oppeln
  1394/1400-29.5.1460

 um 1418
  1. oo Elzbieta Granowska, Tochter von Vincenz
                  - nach 2.9.1452

   1451
  2. oo Jadwiga Beess von Kujawy, Tochter von Hincze
                  -1.2. nach 1461

  Margarete
  1412/14-15.1.1454/6.3.1455

1423/26
  oo Ludwig III. Herzog von Lüben und Ohlau
               - 1441 vor 18.6.

  Johann Dechant von Oppeln
         -5.9.1439

  Heinrich
         -8.4.1436

  Nikolaus I. Herzog von Oppeln
  1420-3.7.1476
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 97 -
Veldtrup, Dieter: Frauen um Herzog Ladislaus (+ 1401). Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik zwischen Ungarn, Polen und dem Reich. Fahlbusch Verlag 1999 Seite 144,177,178,180,183, 197,249, 257,284,307 -