KENDAL, EARLS OF
Lexikon des Mittelalters:
********************
Kendal, Earls of
---------------------
Das englische earldom von
Kendal wurde für Johann, den 3. Sohn König Heinrichs IV. geschaffen,
dem dieser Titel zusammen mit dem des Duke
of Bedford am 16. Mai 1414
verliehen wurde. Die ursprüngliche Verleihung nur auf Lebenszeit
wurde am 8. Juli 1433 auf seine männlichen Erben ausgedehnt.
Als er kinderlos im September 1435 starb, erlosch der Titel.
Am 28.
August 1443 wurde Johann Beaufort
zum Earl of Kendal und Duke of Somerset
erhoben, aber der Titel
verschwand erneut bei seinem Tod ohne männliche Erben am 27. Mai
1444.
Am 23. August 1446 wurde Jean
de Foix, vicomte von
Castillon, der
die englische Regierung in der Gascogne unterstützte und bereits
Ritter des Hosenbandordens
war,
zum Earl of Kendal erhoben.
In
französische Gefangenschaft war er 1453-1460. Bei der Absetzung Heinrichs VI. 1461
entschied sich Foix für
den König von Frankreich als seinen Lehnsherrn und verzichtete auf
sein englisches earldom und
später auf seinen Hosenbandorden.
C.T. Allmand