Johann II.                                          3. Graf/Herzog von Somerset (1418-1443/44)
--------------
vor 25.3.1404
27.5.1444
 

2. Sohn des Grafen Johanns I. von Somerset aus dem Hause LANCASTER-BEAUFORTund der Margarete Holland von Kent, Tochter von Graf Thomas II.

Lexikon des Mittelalters:
********************

Beaufort
------------
Familie des englischen Hochadels.
Die vier illegitimen Kinder von John of Gaunt (Johann von Gent), Herzog von Lancaster, des dritten überlebenden Sohnes von König Eduard III. von England, und seiner Mätresse Catherine Swynford nahmen den Namen BEAUFORT nach dem Schloß des Herzogs, Beaufort in der Champagne, an. Es handelte sich um:
John, Earl of Somerset ( 1410)
Heinrich, Bischof von Winchester (Beaufort, Heinrich)
Thomas, Herzog von Exeter ( 1426)
Johanna, Gräfin von Westmorland ( 1440).
Der Bischof vertrat auch die Interessen der Familie, während sich sein Neffe Johann, Earl of Somerset, in französischer Gefangenschaft befand (1424-1438). Nach seiner Freilassung befehligte Johann einen Feldzug gegen Frankreich (1443). Er verstarb im folgenden Jahr; ihm folgte als Familienoberhaupt sein Bruder Edmund.
G. L. Harriss

Lexikon des Mittelalters:
********************

Somerset, Dukes and Earls of
-------------------------------------

Im Earldom folgten ihm seine drei Söhne, Henry (1401-1418), John (um 1404-1444) und Edmund (um 1406-1455). Die Besitzungen des Earldom lagen hauptsächlich in S
omerset., Devon und Dorset, die John of Gaunt zusammen mit den Ländereien in Northamptonshire und Leicestershire John Beaufort übertragen hatte. John und seine Nachfolger im Earldom versuchten mit gewissen Erfolg, ihr Erbe durch Heirat und Königsdienst zu vergrößern. Die Earls John und Edmund sowie Edmunds Sohn Henry (um 1436-1464) erlangten die Gunst von Heinrich VI. Der 3. Earl John wurde 1443 zum Duke of Somerset erhoben und das Dukedom 1448 für dessen Bruder Edmund erneuert.
A. Tuck

Thiele, Andreas: Tafel 206
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa"

JOHANN II.
------------------
um 1404
1444  

Johann II. folgte 1418 seinem Bruder Heinrich I. als Graf von Somerset und Dorset, kämpfte 1420/21 bei Melun und Bauge, war bis 1438 inhaftiert, wurde dann gegen Karl von Artois-Eu ausgetauscht, kämpfte danach wieder in Frankreich und wurde am 28.8.1443 Herzog von Somerset und Mitglied im Hosenbandorden, Graf von Kendal und General-Gouverneur von Aquitanien.

  oo etwa 1440
       MARGARETE DE BEAUCHAMP
             
1482

Tochter und Erbin des Lords Johann I. zu Bletsoe-Lydiard Tregoze (Haus der Grafen von Warwick, vgl. Warwick II)
Witwe des Sir Olivers von St.-John-Basing (siehe Montagu II)


1440
  oo 2. Margarete de Beauchamp, Erb-Tochter des Lords Johann I.
           um 1410 kurz vor 30.6.1482    

 
 
 
     
Kinder:

  Margarete Beaufort (Mutter Heinrichs VII.)
  31.5.1443
29.6.1509

 vor 18.2.1450-1452 (Kinderehe)
  1. oo Johann I. de la Pole 2. Herzog von Suffolk
           1442
1491/92

    1455
  2. oo Edmund Tudor Graf von Richmond, Halb-Bruder von König Heinrich IV.
           1430
3.11.1456

   um 1463
  3. oo Heinrich Lord Stafford (Haus Buckingham)
           um 1430
4.12.1471

    vor 10.1473
  4. oo Thomas Lord Stanley 1. Graf von Derby
               
29.7.1504

Illegitim

  Thomasine
      
 

 1447
  oo Reynold III. de Grey, Lord Wilton
       
um 1420 1494   
 
 
 

Literatur:
------------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer Verlag 1993 Tafel 206 -