Sohn des Franken-Königs Chlothar
I. aus seiner 3. Ehe mit der Ingunde
Zöllner Erich: Seite 85,108,150
************
"Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts."
Theuderich
übergab die Führung des Heeres seinem schon kampfbewährten
Sohn Theudebert,
wärend Chlotachar seinem Sohn
Gunthar
diese Aufgabe anvertraute, der jedoch nach einem Vorstoß bis Rodez
umkehrte [Greg. Tur. III 21. - Van de Vyver bestreitet in Revue belge 16
(1937) Seite 94, 1 die Glaubwürdigkeit der Angaben Gregors über
die Teilnahme Gunthars
am Feldzug,
da diese voraussetzen würde, daß Chlodowechs
jüngster Sohn Chlotachar um 532
seinerseits schon einen waffenfähigen Sohn hatte.].
Literatur:
-----------
Zöllner Erich: Geschichte der Franken bis
zur Mitte des 6. Jahrhunderts. Verlag C. H. Beck München 1970, Seite
85,108,150 -