3. Sohn des Herzogs
Bolko I. von Jauer und Schweidnitz
und der Beatrix
von Brandenburg, Tochter von Markgraf
Otto V. dem Langen
Thiele, Andreas: Tafel 85
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
BOLKO II.
----------------
* um 1300, + 1341
Bolko II. wurde Herzog zu Münsterberg-Frankenstein, nahm an etlichen Kriegszügen König Johanns von Luxemburg-Böhmen teil und zog 1327-1329 mit Kaiser LUDWIG IV. nach Italien. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen erkannte er 1355 wie die meisten Vettern die böhmische Lehenshoheit an, bekam dafür die Grafschaft Glatz auf Lebenszeit dazu und bekriegte besonders das Breslauer Bistumsgebiet von Neiße.
oo um 1321
GUTA VON SAVOYEN
+ 1342
Tochter des Grafen Ludwig II. von Waadt (Vaud)
Kinder:
Nikolaus Herzog von Münsterberg
1322/27-23.4.1358
Margareta
1322/30- 8. nach 1368
Literatur:
-----------
Hoensch, Jörg K.: Die Luxemburger. Eine spätmittelalterliche
Dynastie gesamteuropäischer Bedeutung 1308-1437. Verlag W. Kohlhammer
2000 Seite 73 - Rhode Gotthold: Kleine Geschichte Polens. Wissenschaftliche
Buchgesellschaft Darmstadt 1965 Seite 73 - Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 85 - Veldtrup, Dieter: Frauen um
Herzog Ladislaus (+ 1401). Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik
zwischen Ungarn, Polen und dem Reich. Fahlbusch Verlag 1999 Seite 228,238
- Veldtrup, Dieter: Zwischen Eherecht und Familienpolitik. Studien
zu den dynastischen Heiratsprojekten Karls IV., Studien zu den Luxemburgern
und ihrer Zeit Verlag Fahlbusch/Hölscher/Rieger Warendorf 1988 Seite
343 -