Bolko I.                                           Herzog von Jauer und Schweidnitz (1278-1301)
----------
1252/56-9.11.1301
 

2. Sohn des Herzogs Boleslaw II. von Liegnitz aus seiner 1. Ehe mit der Hedwig von Anhalt, Tochter von Graf Heinrich I.
 

Thiele, Andreas: Tafel 85
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"

BOLKO I. "DER BURGENBAUER"
-----------------------------------------------
* um 1255, + 1301

Sohn des Herzogs Boleslaws II. zu Liegnitz

Bolko I. folgt 1278 mit dem Bruder Heinrich V. dem Dicken, macht dessen Fehden mit und gerät 1280 in Breslauer Gefangenschaft. Er geht zeitweise in böhmische Dienste, bekommt unter anderem Schönberg; 1286 zu Löwenberg, Hirschberg und Bunzlau, 1290 nach endgültiger Erbteilung zu Schweidnitz-Jauer, Frankenstein, Münsterberg, Waldenburg und Reichenbach; hilft dafür seinem Bruder beim Erbkrieg um Breslau; ist der angesehnste schlesische Fürst seiner Generation, sorgt für geordnete Zustännde, sichert sein Gebiet mit Burgen: Bolkostein und Bolkohain; ab 1296 Vormund des Neffen Boleslaw III. zu Liegnitz/Brieg/Breslau; streitet deshalb mit den Glogauer Vettern, nimmt ihnen Bunzlau endgültig ab und zwingt Breslau zur Unterwerfung; wird päpstlicher Vasall gegen böhmische Ansprüche.

  oo 1284
       BEATRIX VON BRANDENBURG
               +

Tochter des Markgrafen Otto V.
(Insgesamt 10 Kinder)



4.10.1281
  oo 2. Beatrix von Brandenburg, Tochter des Markgrafen Otto V. der Lange
          1270-10.4.1312/26.4.1316
 
 
 
 

Kinder:

  Jutta
  1285/87-15.9.1320

 1299
  oo Stephan II. Herzog von Nieder-Bayern
              -221.12.1310

  Bolko
  1285/90-30.1.1300

  Bernhard Herzog von Schweidnitz
  1288/91-6.5.132

  Beatrix
  1290-25.8.1322

 1308/11
  oo Kaiser LUDWIG IV. DER BAYER
             -11.10.1347

  Heinrich I. Herzog von Jauer (1301-1346)
  1292/96-6.3./15.5.1346

   Bolko II. Herzog von Münsterberg
  1300 nach 30.1./1301-11.6.1341

  Elisabeth
  vor 1300- vor 1300

  Margareta
  vor 1300- vor 1300

  Anna Äbtissin von St. Klara zu Strehlen
  nach 21.11.1301/ 8. 1302-2.3.1332/24.6.1334
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 85 - Veldtrup, Dieter: Frauen um Herzog Ladislaus (+ 1401). Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik zwischen Ungarn, Polen und dem Reich. Fahlbusch Verlag 1999 Seite 264 - Veldtrup, Dieter: Zwischen Eherecht und Familienpolitik. Studien zu den dynastischen Heiratsprojekten Karls IV., Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit Verlag Fahlbusch/Hölscher/Rieger Warendorf 1988 Seite 379 - Westmitteleuropa - Ostmitteleuropa. Vergleiche und Beziehungen. Festschrift für Ferdinand Seibt zum 65. Geburtstag, hg. von Winfried Eberhard, Hans Lemberg, Heinz-Dieter Heimann und Robert Luft, R. Oldenbourg Verlag München 1992 Seite 301,304 -