4. und jüngste Tochter des Grafen Kuno von Northeim-Beichlingen
und der Kunigunde von Weimar-Orlamünde, Tochter von Markgraf
Otto I.
Karl-Heinz Lange: Seite 141-142
***************
"Die Grafen von Northeim 950-1144" 1958
Die 4. und jüngste Tochter Kunos und Kunigundes erhielt
den Namen ihrer Mutter. Sie heiratete im Jahre 1110 den Grafen Wiprecht
III. von Groitzsch, den Sohn Wiprechts II. und Judiths von Böhmen,
und zwar am gleichen Tage, als ihre Mutter mit Wiprecht II. ihre 3. Ehe
einging. Ihre Ehe mit Wiprecht blieb kinderlos. Nachdem dieser an einem
27. Januar 1116, aber spätestens im Jahre 1124, noch vor seinem Vater
gestorben war, vermählte sie sich zum 2. Male mit dem bayrischen
Markgrafen Diepold III. von Vohburg, einen Sohn Diepolds
II. und Liutgards
von Zähringen. Kunigunde
kann jedoch nicht vor dem 25./26. März 1127 geheiratet haben, da zu
diesem Zeitpunkt Diepolds
1. Gemahlin Adelheid
von Polen, starb. Nimmt man hinzu, dass Kunigunde,
wie im Folgenden zu zeigen sein wird, nach 1128 ihrem 2. Gemahl noch 3
Kinder gebar, so wird man ihre Geburt kaum vor 1095 ansetzen können.
Sie wird daher kurz nach diesem Zeitpunkt geboren sein, ein Ansatz, der
sich zwanglos mit den Altersverhältnissen ihrer 3 älteren Schwestern
und ihrer Mutter Kunigunde vereinbaren lässt.
Das allem Anschein nach älteste Kind Kunigundes
und Diepolds war
Berthold,
der nach dem Tode seines Vaters als Markgraf von Cham und Vohburg auftritt
und an einem 15. September nach 1181 starb. Seine Gemahlin ist unbekannt.
Seine ältere Schwester hieß wie ihre Mutter und Großmutter
Kunigunde und heiratete den Markgrafen Ottokar III. von der Steiermark,
den Sohn Leopolds I. von Steier und der WELFIN Sophie. Ottokar starb am
31. Dezember 1164, Kunigunde am 21. November 1184 oder 1185. Als jüngste
Tochter Kunigundes und Diepolds
wird eine Adelheid
von Laufen genannt, über die sich keine weiteren Nachrichten
erhalten haben. Man nimmt wohl mit Recht an, dass sie die Gemahlin Graf
Poppos IV. von Laufen (1139-1181) war.
Diepold III.
heiratete nach dem Tode seiner Gemahlin Kunigunde
in 3. Ehe die Gräfin Sophie von Ungarn. Da aus dieser Ehe noch 2 Kinder
hervorgingen, und Diepold
am 8. April 1146 starb, wird diese Verbindung wohl um oder kurz
nach 1140 geschlossen sein. Die Kinder
Diepolds und Kunigundes müssen
demnach vor diesem Zeitpunkt geboren sein. Der Tod ihrer Mutter, der um
die gleiche Zeit erfolgt sein muss, ist nirgends genau überliefert.
1110
1. oo Wiprecht II. Graf von Groitzsch
x um 1090-27.1.1116
2. oo Diepold III. Markgraf von Vohburg
-8.4.1146
Kinder:
2. Ehe
Berthold II. Markgraf von Vohburg und Cham
-15.9.1182
Kunigunde
-21.11.1184
Sie starb als Nonne zu Admont.
oo Otokar III. Markgraf von Steiermark
1125-31.12.1164
Adelheid
-
oo Poppo IV. Graf von Lauffen
-