Einziger Sohn des Markgrafen
Diepold III. auf dem bayerischen Nordgau aus seiner 2. Ehe mit
der Kunigunde
von Beichlingen, Tochter von Graf Kuno
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 189
*****************
26. Berthold I.
(Aus 2. Ehe von 18, genannt nach seinem Ahnen Berthold von Zähringen);
eV.
nicht c 1146 Bertholdus (sic für Dietpoldus)
marchio MB 14, 417 n 17, sondern 1154 3/2 Bamberg Pertoldus
marchio de CambeE MB 29 a, 313 n 485, Stumpf 3681
1157 5/2 Ulm Bertholf marchio de Vohenburch
MB 29 a, 338 n 494, Stumpf 3762
c 1160 Vogt von Reichenbach MB 14, 419 n 21
1171 29/1 Moosburg Landtag (Bertholdus) marchio
de Voheburch, Diepold
frater eius Steierm. UB 1, 497 f n 538
1174 23/4 Vogt von Seeon Stumpf 3, 207 n 163
letztes datiertes Vorkommen mit dem Bruder:
1181 1/3 Nürnberg marchio Bertholdus
de Vohburch et frater eius OÖ UB 2, 373 n 256; IV. datiert
1182 29/9 Regensburg MB 29 a, 447 n 539 Stumpf 4338;
+ c 1185 15/9
Admont: Perhtoldus marchio Necr.
2, 303.
Gemahlin
nicht überliefert, doch muss die urkundlich beglaubigte
(Oefele, Andechs Reg. 510 b) Blutsverwandtschaft
Dietpolds VII. mit Herzog Otto I. von Meranien auf der Verwandtschaft
von dessen Mutter Agnes, Tochter Dedos von Rochlitz, mit der unbekannten
Gattin Bertholds I. beruhen; Dedos
Schwester Adela war mit Albrecht von Ballenstedt verheiratet, beider Tochter
Adelheid war Bertholds Gattin
Genealogia Wettensis SS 23, 227 ff; 24, 78
wieder vermählt mit Graf Meinhard III. von Görz (+ 1230).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GENEALOGISCHES HANDBUCH ZUR BAIRISCH-ÖSTERREICHISCHEN GESCHICHTE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Otto Dungern: Seite 57
******************
19. Bertold
Aus 2. Ehe. 3.II.1152 (Stumpf 3681) marchio de Chambe
2.II. 1157 (Stumpf 3762) marchio de Vohenburch.
+ 15.IX. nach 1181 (Nec. II. Admont 303, MG.SS. 17. 377).
Ehegattin
unbekannt.
Den Aufsatz B. Schmidts: Die Blutsverwandtschaft des Fürstenhauses
Reuß mit dem Kaiserhaus der Hohenstaufen im 12. Jahrgang des Archiv
für Stamm- und Wappenkunde, Halle 1912, S. 97/99, übergehe ich,
als zu wenig begründet. (Schmidt nimmt als Tochter Bertolds
an: Berta, Gattin Heinrichs des Reichen von Weida, + vor 1209,
Stammmutter der REUSSEN, und zwar auf Grund einer Bemerkung Arnolds von
Quedlinburg, wonach Berta mit den Kaisern FRIEDRICH
I. und HEINRICH VI. blutsverwandt
gewesen wäre. - Anmerkung des Herausgebers.)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach W. Wegener:
oo 1. Adelheid von Ballenstedt, Tochter des Grafen Albrecht
-
Kinder:
Berthold III.
-25.5.1209
Diepold VII.
-26.12.1225