Nach W. Weniger Sohn des Grafen
Kadalhoh II. im Isengau
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 54
*******************
9. Aribo III.
---------------
Der Edle Aribo, Sohn
des Grafen Chadalhoh,
der nach 958 von Erzbischof Friedrich von Salzburg (958-991) die Kirche
zu (Michael-)beuern am Tage der Weihe gegen Gut im Inn- und Brixental eintauscht,
das Chadalhoh
von Erzbischof
Odalbert erworben hatte (Salzb. UB 1, 180 f. n 15 angeblich c 976),
muss dieselbe Person sein wie der 955 zweimal formelhaft in Freising erwähnte
Graf
Aribo: sub duce Heinrico et comite Aribone (nQ 5, 71 f., 1141
f.), der c 960 noch sonst dreimal in Freisinger Gegend erscheint (nQ 5,
87 f. n 1164, 101 n 1182, 105 n 1187). Es ist daran zu erinnern, dass schon
Aribo I.
an einer Synode in Freising teilnahm.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aribo III.
Graf c. 950-c. 976
------------
- c. 976
Sohn des Grafen
Aribo II.
HERKUNFT UND GESCHICHTE FÜHRENDER BAYERISCH-ÖSTERREICHISCHER
GESCHLECHTER IM HOCHMITTELALTER
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gewin Dr. J.P.J.: Seite 55
**************
III. 4. Aribo III.
--------------------
Graf
c. 950-c. 976.
948/55. Erste Zeugen: Aribo,
item Aribo, C. 2. bez. C. 4.: F. nr. 1125.
955-957/72. Aribo comes
Zeuge: F. nr. 1141, 1182, 1187.
957/72. Der Edle Aripo
vertauscht sein Eigen zu "Keroltsesdorf" (Kerschdorf, B. A. Wasserburg?)
für die Orte Prittlbach, Deutenhofen, 1 Hufe zu Ried (alle B. A. Dachau),
1. Zeuge: Graf Eberhard (C. 5.): F. nr. 1164.
C. 955/c. 75. Aribo 1.
Zeuge bei einem durch Bischof Richbert von Brixen geschlossenen Tausch:
A. t. I. nr. 3.
C. 963. Aripo
comes 1. Zeuge bei einer Schenkung
bez. Güter zu Ernsdorf (so. Priem am Chiemsee): S. U. I. 171, 4.
Kinder:
----------
Aribo IV. Pfalzgraf von Bayern
- c. 1005
Siegfried
-
Drusunda
-
oo Adalbert A. 27.
-
Piligrim Bischof von Passau (971-991)
- 991
Chuono Graf von Rott
- c. 1005
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------