SANDWICH
Lexikon des Mittelalters:
********************
Sandwich
-------------
Hafen und borough
in Süd-England (Grafschaft Kent), an
der Mündung des
Watsun in den Stour am Kanal.
Die Siedlung, vermutlich im 7. Jh.
gegründet, wurde zuerst 664-665 erwähnt; Landungsort des hl. Wilfrid.
Bereits in der Mitte des 9. Jh. ein bedeutendes Handelszentrum,
unterstand der Ort seit dem 10. Jh. der Jurisdiktion von Holy
Trinity Canterbury; Mitglied der Cinque
Ports. Das Domesday Book
erwähnt 1086 383 burgages,
was auf eine Einwohnerzahl von ca. 1.000
hindeutet, und den Besitz derselben Privilegien wie Dover
(Privilegienbestätigungen 1155,1205,1313,1343,1381,1421).
Nach einer Seeschlacht (24. August 1217) vor Sandwich
mit den Franzosen
errichteten die siegreichen Engländer in Sandwich
das Hospital
St. Bartholomew (weitere Hospitäler: St. John, vor 1287,
St. Thomas, 1392).
Seit 1272 waren Karmeliter in Sandwich
ansässig,
der Ort hatte drei Pfarrkirchen (St. Clement, St. Peter,
St. Mary).
Im Verlauf des 14. und 15. Jh. wegen ständiger
französischer Bedrohung stark befestigt (Anlage mit fünf
Toren), wurde Sandwich
dennoch 1457 fast vollständig niedergebrannt.
B. Brodt