FITZGERALD
Lexikon des Mittelalters:
********************
FitzGerald
--------------
Große, weitverzweigte angloirische Adels-Familie, entstammte der
Verbindung zwischen Gerald of
Windsor,
Constable der walisischen Burg
Pembroke,
und Nest,
Tochter von Rhys ap Tewdwr (†
1093), König von
Deheubarth. Im
südwestlichen
Wales der führende
Helfer
zunächst von des frühen 12. Jh.
war Gerald der
führende Helfer zunächst von Arnulf von
Montgomery, Lord
of Pembroke, sodann von
König Heinrich I. Geralds Nachfahren beteiligten
sich - ebenso wie
weitere Verwandte, die auch Abstammung von Nest
behaupteten (sogenannte
'children of Nest') - unter Dermot mac Murrough 1169 an der
Invasion
Irlands. Mit der Ausdehnung des
englischen Herrschaftsgebietes in Irland
wuchs ihre Macht; sie wurden zu einer der mächtigsten Familien in
Leinster und Munster. Die wichtigsten in Irland ansässigen Zweige,
die auf die Söhne von Maurice
FitzGerald (†1176)
zurückgehen, waren:
die Barone von Naas, Offaly (seit 1316 Earls of Kildare), Kiltrany, die
Earls of Desmond (seit 1326,
spätere FitzGibbons), die
FitzMaurices of Kerry.
T.M. Charles-Edwards