CAERFFILI


Lexikon des Mittelalters:
********************

Caerffili (englisch Caerphilly)
-------------------------------------
Stadt in Wales (Co. Glamorgan), nördlich von Cardiff.
Der Platz wurde von Gilbert de Clare, Earl of Gloucester ( 1295), dem die Herrschaft (lordship) von Glamorgan unterstand, zur Errichtung einer Burg ausersehen. Diese sollte als Stützpunkt gegen die Offensive des Fürsten von Wales, Llywelyn ap Gruffydd († 1282), der seine Macht auf Teile von Glamorgan auszudehnen versuchte, dienen. Die erste Burg, die im April 1268 begonnen und im commote Senghennydd Is Caeach erbaut wurde, fiel im Oktober 1270 der Zerstörung durch Llywelyn anheim.
Clare
nahm sogleich den Wiederaufbau in Angriff, doch wurde die Burg, im Zuge der Bemühungen des englischen Königs Heinrich III. (1216-1272) zur Vermeidung weiterer Konflikte, zwei englischen Bischöfen zur Verwaltung übergeben. Durch eine List gelang es Clare, sich bereits im nächsten Frühjahr erneut der Burg zu bemächtigen; er nötigte Llywelyn zum Rückzug aus dem Gebiet und setzte den Ausbau der Burg zu einer gewaltigen Befestigungsanlage fort, die zum eindrucksvollsten Monument der Macht des Barons in der walisischen Mark wurde und heute in Resten erhalten ist.
B. Smith