Einzige Tochter des Herzogs
Kasimir III. von Kujawien-Gniewkowo aus dem Hause der PIASTEN
und seiner namentlich unbekannten Gemahlin
Thiele, Andreas: Tafel 337
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa"
ELISABETH
------------------
* um 1315, + nach 1345
oo 1324
STEFAN II. KOTROMANIC,
Ban (König) von Bosnien
+ 1353
Heinrich von Dießenhofen macht genauere Angaben:
Nach ihm hat KARL
im Juli in civitate dicta Boffen (= Ofen) geheiratet, und
zwar zusammen mit Ludwig. Dieser hatte
sich nach vierjährigem Witwerstand zu einer zweiten Ehe entschlossen;
seine Frau wurde Elisabeth
von Bosnien, Tochter von Ban Stefan
III. aus dem
Hause KOTROMANIC
und der schlesischen PIASTEN-Tochter
Elisabeth
von Gnesen [2018 Zu ihr vgl. O. Balzer 1895, Seite 366f.
- Zu den Vorfahren ihrer Tochter vgl. M. Wertner 1906, Seite 235-239; Ders.
1901. Zu den politischen Hintergründen, die
Ludwig zu dieser Ehe veranlaßten, vgl. Alf. Huber 1885
(Ludwig), Seite 20f.], mit der Ludwig im
dritten berührend den vierten, also im vierten Grad der kanonischen
Zählung verwandt war [2019 Die Dispens wurde 1353 August 31
gewährt: Actainn VI., Nr. 19 Seite 36f. (Villanova); die ebd.,
Seite 37 Anm. 2, gegebene Erklärung, Elisabeth,
die Frau Stefans III., sei eine Tochter
Kasimirs
von Kujawien gewesen, ist indessen falsch.].
1324
oo Stefan II. Kotromanic Fürst von Bosnien
1312-
1353
Kinder:
Elisabeth
um 1340- vor 16.1.1387
1353
oo Ludwig I. König von Ungarn-Polen
5.3.1326-11.9.1382
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 337 - Veldtrup, Dieter: Zwischen
Eherecht und Familienpolitik. Studien zu den dynastischen Heiratsprojekten
Karls IV., Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit Verlag Fahlbusch/Hölscher/Rieger
Warendorf 1988 Seite 334 -