Einzige Tochter des Grafen
Berthold III. von Andechs und der Gisela von Schweinfurt,
Tochter von Herzog Otto III. oder Tochter des Grafen
Arnold III.
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 154
*******************
31. Adelheid
-----------------
Die Gattin des Grafen Adalbert II. von Tirol, ist
hier anzusetzen, da ihr zweiter Sohn Berthold heißt. Sie muss, jung
verwitwet, den Grafen Arnold von Mareit und Greifenstein geheiratet
haben, weil ihre Söhne aus 1. Ehe, Adalbert und Berthold, wiederholt
in nächster Umgebung
Arnolds erscheinen, besonders auch, wo
es sich um gemeinsame Besitzinteressen handelt. Arnolds Stellung
als Graf im Inn- und Norital ist nur denkbar, wenn man annimmt, dass er
an Stelle seiner unmündigen Stiefsöhne mit dieser Brixener Grafschaft
belehnt wurde. Die Einsetzung des ANDECHSER
Otto
(n 42) als Bischof von Brixen wird erklärlich, wenn man einen
engen Familienzusammenhang zwischen Arnold als Brixener Hochstiftsvogt
und Otto voraussetzt. Andererseits muss auch die Übertragung der Brixener
Lehen Arnolds
an Ottos Bruder Berthold
V. (n 41) eine Art Rechtsgrundlage in dem verwandtschaftlichen
Verhältnis Arnolds zu Berthold
gehabt haben.
Adelheid starb um
1163,
vgl. FRA II 76, 59 n 54, wo sie noch als lebend aufgeführt
wird, und (1165) Acta Tirol. 1, 174 n 469, wo Arnolds zweite Gemahlin
Mathilde erscheint.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. oo Adalbert II. Graf von Tirol
- 1125
2. oo Arnold Graf im Norital
- 1170