Die Reise zum Niger

Heinrich Barth erreichte 1853 Timbuktu
Mungo Park fuhr in den Jahren 1795-1797 den Niger stromabwärts
Gerhard Rohlfs setzte auf seiner großen Afrikadurchquerung im Jahr 1867 über den Niger

Einrichtungen
Auch in Westafrika gibt es Zeugen der Megalithkultur, wenngleich etwas bescheidenere.
Die berühmten Dogon-Tänze werden vor allem zum sogenannten Siriusfest aufgeführt.

Das afrikanische Stonehenge

 

 

 

 

 

[Home][Impressum][Startseite][Reisebericht][Dias][Kontakt][Gästebuch]