Ältester Sohn des Königs Leowigildaus
seiner 1. Ehe mit der Theodosia
Thiele, Andreas: Tafel 218
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
HERMENEGILD
----------------------
†
585
Hermengild war ab 578 Mitregent zu Sevilla, wurde durch seine Frau Christ und geriet so schroff gegen seinen Vater. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg wurde er, unterstützt von Byzanz und den MEROWINGERN, zwei Jahre lang in Sevilla belagert, dann gefangen und hingerichtet.
oo INGUNDE
DER FRANKEN
†
Tochter des Königs Sigibert I. von Austrasien
579
oo Ingunde von Austrasien, Tochter des Königs
Sigibert I.
† 585
Enkelin seiner Stiefmutter
Kinder:
Athanagild
um 580 † nach 588
Literatur:
-----------
Dahn Felix: Die Völkerwanderung. Germanisch-Romanische
Frühgeschichte Europas. Verlag Hans Kaiser Klagenfurt 1977 Seite 124,125,127,129,131,155,413
- Gregor von Tours: Fränkische
Geschichte. Phaidon Verlag, Essen und Stuttgart 1988 Buch V Kapitel
38; Buch VI Kapitel 18, 29,33, 43; Buch IX Kapitel 16 - Hartmann
Martina: Aufbruch ins Mittelalter. Die Zeit der Merowinger. Primus Verlag
2003 Seite 62 - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum
Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover
2001 Seite 100,101,203,204 - Paulus Diakonus und die Geschichtsschreiber
der Langobarden: Geschichte der Langobarden. Phaidon Verlag Kettwig 1992
Buch III Kapitel 21 - Schneider, Reinhard: Königswahl und Königserhebung
im Frümittelalter. Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den
Langobarden und Merowingern, Anton Hiersemann Stuttgart 1972 Seite 101
- Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur
europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs-
und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994
Tafel 218 - Thiess Frank: Die griechischen Kaiser. Die Geburt Europas.
Paul ZsolnayVerlag Gesellschaft mbH Hamburg/Wien 1959 Seite 153,208,210,228
-