Sohn des Grafen
Sizzo II. von Schwarzburg und verwandt (eventuell Großvater
oder Großonkel) mit dem berühmten
Eremiten
Graf Günther dem Seligen in Böhmen und Ungarn (+ 1045
und Neffe des
Königs Stephan I. von Ungarn
bezeichnet).
Brandenburg Erich: Tafel 26 Seite 52
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen."
XII. 225 a. N., Tochter
-----------------------------
* ca. 1076, + ...
Gemahl:
----------
nach 1087
GÜNTHER I. Graf von Schwarzburg
+ ca. 1114 (?)
GÜNTHER I. VON SCHWARZBURG
--------------------------------------------------
+ um 1109
Wohl Sohn des Grafen Sizzo II. und verwandt (eventuell
Großvater oder Großonkel) mit dem berühmten Eremiten
Graf Günther dem Seligen in Böhmen und Ungarn (+ 1045
und Neffe des Königs Stephan I. von Ungarn
bezeichnt)
Günther I. war
wohl Nachkomme eines uralten, hier ansässigen Grafenhauses, das schon
zur Zeit KARLS
DES GROSSEN mit einem
Grafen
Günther auftauchte. Er war unter den salischen
Kaisern Graf im Langwitzgau, baute die Herrschaft aus und wurde Vogt
der Familienabtei Paulinzelle.
oo MECHTHILD
VON KIEW
+
Tochter des Fürsten Jaropolk von Wladimir, Erbin
von Beichlingen
oo Mechthild von Kiew-Wladimir, Tochter des Fürsten
Jaropolk
-
Erbin von Beichlingen
Kinder:
Friedrich I.
- wohl 1168
Sizzo III.
-
1160
Bertha
-
oo Heinrich I. von Groitzsch Burggraf von Magdeburg
-31.12.1135
Literatur:
-----------
Annalista Saxo:
Reichschronik. Seite 74,112 - Brandenburg Erich: Die Nachkommen
Karls des Großen. Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998
Tafel 26 Seite 52 -
Eberl Immo: Die
frühe Geschichte des Hauses Schwarzburg und die Ausbildung seiner
Territorialherrschaft. in: THÜRINGEN IM MITTELALTER. DIE
SCHWARZBURGER. Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte
Band 3. Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt - Thiele,
Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band I, Teilband 2 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs-
und Grafenhäuser II, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 432 -