NOTTINGHAM, EARLS OF
Lexikon des Mittelalters:
********************
Nottingham, Earls of
---------------------------
Bei der Krönung Richards II. 1377 wurde John de Mowbray zum Earl
of Nottingham
ernannt, obwohl sich die meisten Besitzungen der MOWBRAYS in Norfolk und Suffolk
befanden - bereits die Großmutter
von John de Mowbray
besaß
den
Titel eines Earl
of Norfolk
(William de Ufford
den Titel eines Earl
of Suffolk). Nach ihrem
Tod 1399 gingen beide Titel auf die MOWBRAYS
bis 1476 über, als sie
in männlicher Linie ausstarben.
Nun erhielt die Titel Richard, der Sohn Eduards
IV. und Gemahl
der Erbin
des letzten MOWBRAY.
William de Berkeley, einer
der Haupt-Erben der MOWBRAYS,
wurde von Richard III.
zum Earl of Nottingham
ernannt, zweifellos nach der möglichen Ermordung von Prinz Richard
(Eduard V.).
Das Earldom erlosch, als Berkeley
ohne Nachkommen 1492 starb.