Tochter des Herzogs Liutfrid aus dem Hause der
ETICHONEN
Brandenburg Erich: Tafel 1 Seite 2
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen."
IV. 25. UNRUOCH, Markgraf von Friaul 864/66
-------------------------
* wohl vor 840, + nach 874 1. VII., vor 875
Gemahlin:
-------------
N.
Anmerkungen: Seite 112
************
IV. 25. Unruoch
scheint vor 840 geboren zu sein, Poetae Lat. 3,
202 (N. 38). Im Testament seines Vaters erhielt er alle Besitzungen
in Italien und Schwaben außer Balingen. Sonst Andr. Bergam. S.
S. 3,235 und 237. Er
war wohl 875 tot, da damals sein jüngerer
Bruder BERENGAR
an der Spitze der italienischen Großen erscheint. Ob
Unruoch Nachkommen gehabt hat, steht nicht fest. G. Riezler, Geschichte
des Hauses Fürstenberg und Fürstenberger Urkundenbuch I, 1f.,
möchte die 888 im Gau Hattenhuntare und im Sulichgau vorkommenden
Grafen
Berengar und Eberhard
(U.B. St. Gallen 2, 270) für seine Söhne halten wegen der
Namen und der Lage der Besitzungen, und weil eine alte Tradition das Haus
URACH-FÜRSTENBERG von diesem Unruoch ableitet. Das ist nicht
unmöglich, aber auch nicht nachweisbar. Jedenfalls sind die Zwischenglieder
zwischen diesen beiden Grafen und den ersten sicheren Vorfahren des Hauses
URACH nicht zu ermitteln oder auch nur zu vermuten. Ich sehe daher von
der Aufnahme dieser Deszendenz ab. [IV 26]
Ergänzung (Werner):
-------------------------
* ca. 840, + 874 nach 1.VII., 866 Herzog in Friaul
Gemahlin:
------------
Ava, Tochter des Herzogs Liutfrid.
III. 26
Schon Hirsch 87 hatte die von B. nicht näher bezeichnete
Gattin
Herzog Unruochs identifiziert: Ava,
Tochter Herzog Liutfrids. Dieser ETICHONE war als Sohn Hugos
von Tours Schwager Kaiser
LOTHARS I., dem er in Italien diente, und Onkel Lothars
II., unter dem er in Lotharingien eine beherrschende Rolle
spielte. Vgl. zu ihm und seinem gleichnamigen Sohn, dem er italienische
Ämter und Besitzungen üerließ, Hlawitschka 221ff.
Liutfrids Gemahlin
ist nicht bekannt, doch wissen wir von einer Tochter und zwei Söhnen.
Als seine Tochter ist mit großer Wahrscheinlichkeit Ava, die
Gemahlin des Markgrafen Unruoch aus der Friauler Herzogsfamilie,
ausgemacht worden, und als Kind dieser Ehe hat man eine Gisela
erschlossen.
oo Unruoch Herzog von Friaul
840-1.7.874
Kinder:
Gisela Nonne zu Brescia
- nach 887
Literatur:
-----------
Bühler, Heinz: Adel, Klöster und Burgherren
im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze. Anton H. Konrad
Verlag 1997 Seite 816/17 - Vollmer Franz: Die Etichonen. Ein Beitrag
zur Frage der Kontinuität früher Adelsfamilien. in: Studien und
Vorarbeiten zur Geschichte des Großfränkischen und frühdeutschen
Adels Eberhard Albert Verlag Freiburg im Breisgau 1957, Seite 170 - Werner
Karl Ferdinand: Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000
(1.-8. Generation) in: Braunfels Wolfgang: Karl der Große Lebenswerk
und Nachleben. Verlag L. Schwann Düsseldorf Band IV Seite 452 -