Bernhard                                        Herzog von Schweidnitz (1301-1326)
------------
1288/91-6.5.1326
 

2. Sohn des Herzogs Bolko I. von Schweidnitz-Jauer und der Beatrix von Brandenburg, Tochter von Markgraf Otto V. dem Langen
 

Thiele, Andreas: Tafel 85
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"

BERNHARD
-----------------
* um 1290, + 1326

Bernhard folgte 1301 seinem Vater unter brandenburgischer Vormundschaft und half 1322 Kaiser LUDWIG IV. in der Schlacht bei Mühldorf. Er stritt mit seinen Brüdern und gewann Nimptsch.

  oo MARGARETE VON POLEN
                  + 1331

Tochter König Wladislaws I.



 um 1310
  oo 1. Kunigunde von Polen, Tochter des Königs Wladyslaw I.
                  -9.4.1331/33
 
 
 
 

Kinder:

  Bolko II. Herzog von Schweidnitz
  1309/12-28.7.1368

  Konstanze als Witwe Äbtissin von Alt-Sandor
  1309/14-1.2.1360/21.11.1363

 1324/26
  oo Primko Herzog von Glogau
              -11.1.1331

  Elisabeth
  1309/15-8./9.2.1348

 1326
  oo Boleslaw II. Herzog von Oppeln
              -21.6.1356

  Heinrich II. Herzog von Schweidnitz
  1316/24-14.8.1343/28.6.1345

  Beata
  1320/27- nach 9.4.1331/33
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 85 -
Veldtrup, Dieter: Frauen um Herzog Ladislaus (+ 1401). Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik zwischen Ungarn, Polen und dem Reich. Fahlbusch Verlag 1999 Seite 15,229,243,282 -
Veldtrup, Dieter: Zwischen Eherecht und Familienpolitik. Studien zu den dynastischen Heiratsprojekten Karls IV., Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit Verlag Fahlbusch/Hölscher/ Rieger Warendorf 1988 Seite 190,199,299,329 -