Gisulf II.                                          Fürst von Salerno (1042/52-1076)
-----------
    -
 

Sohn des Fürsten Waimar IV. von Salerno-Capua
 

Gisulfs II. Schwester Sigelgaita war mit den Normannen-Herzog Robert Guiscard vermählt.

Black-Veldtrup Mechthild: Seite 53,54
**********************
"Kaiserin Agnes (1043-1077) Quellenkritische Studien."

Irgendwann in diese Zeit fällt auch Agnes' persönliches Eingreifen in die Auseinandersetzungen zwischen dem Fürsten Gisulf II. von Salerno und den Söhnen des Großkaufmanns Maurus aus Amlafi, der kurz nach dem 1. Oktober 1071 als Mönch in Montecassino eingetreten war. Sie reiste nach Salerno, um sich bei Gisulf für den gleichnamigen Sohn des Maurus einzusetzen, den dieser in Gefangenschaft hielt. Amatus berichtet nämlich, daß der jüngere Maurus trotz der Fürbitte von Agnes und des gesamten Konvents von Montecassiono im Winter im Meer ertränkt worden sei; da Gisulf im Mai 1076 durch den Normannen-Herzog Robert Guiscard entmachtet wurde, kann Maurus demnach spätestens im Winter 1075/76 ermordet worden sein.
 
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Black-Veldtrup Mechthild: Kaiserin Agnes (1043-1077) Quellenkritische Studien. Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 1995 Seite 53,54 - Bünemann, Richard: Robert Guiskard 1015-1085. Ein Normanne erobert Süditalien. Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln 1997 Seite 19,30,72,82-84,86,92,95-97,148, 173,175,183,197,222,243,246,253,260,265,273 -