Wallia
König der Westgoten (415-418)
---------
um 385 † 418
Bruder des Westgoten-Königs Athaulf
aus dem Geschlecht der BALTHEN
Thiele, Andreas: Tafel 217
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
WALLIA
-------------
+ 418
Athaulfs Bruder
Wallia wurde 415
nach der Ermordung seines Bruders König der Westgoten, schloß
mit Kaiser Honorius Frieden und gab
ihm die Schwester Galla Placidia,
die Witwe Athaulfs, zurück. Er
eroberte das Reich der silingischen Vandalen
in Nord-Spanien und besetzte es gegen den Willen des Kaisers. Er bekam
als Föderat offiziell das Gebiet Gascogne-Toulouse zugestanden, das
"Tolosanische Reich". Sein berühmter Enkel über eine Tochter
war Ricimer.
Literatur:
-----------
Günther Rigobert: Römische Kaiserinnen.
Zwischen Liebe, Macht und Religion. Militzke Verlag Leipzig 2003 Seite
69,70,83 - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger
im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001 Seite 93
- Riehl Hans: Die Völkerwanderung. Der längste Marsch
der Weltgeschichte. W. Ludwig Verlag 1988 Seite 176-179 - Schreiber
Hermann: Auf den Spuren der Goten. List Verlag München 1977 Seite
269,272,278,281 - Schreiber Hermann: Die Vandalen. Siegeszug und
Untergang eines germanischen Volkes. Gondrom Verlag Bindlach 1993 Seite
104,109, 196 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln
zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs-
und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994
Tafel 217 -