Ältester Sohn des Grafen
Heinrich III. von Waldeck und der Mechthild von Cuyk-Arnsberg,
Tochter von Graf Gottfried III
Andreas Thiele: Band I, Teilband 2 Tafel 401
************
"Erzählende genealogische Stammatfeln"
Adolf II. folgte 1270 seinem Großvater
Adolf I. in der Grafschaft Waldeck und schloß mit seinen
Brüdern einen Vertrag: Nur der soll folgen und heiraten, den Sophie
von Hessen erwählt. Er verzichtete daher 1276 und wurde Geistlicher,
Domherr in Lüttich, Domprobst zu Trier und Utrecht, 1301 Bischofelekt
von Lüttich und wurde von Flandern abgedrängt.