Einzige Tochter des Seigneur
Peter II. von Courtenay aus dem Hause der KAPETINGER
aus seiner 1. Ehe mit der Agnes von Nevers, Tochter von Graf Guido
I.
Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 2185
********************
Herve IV. von Donzy, Herr von St-Aignan, Graf von Nevers
---------------------------
* wohl 1170/75, + 21. Januar 1222
St-Aignan (Berry)
Bedeutender französischer Adliger der Zeit Philipps II. August
Begraben: Abtei Pontigny
Herve
IV. geriet um den Besitz der Herrschaft
Gien in Konflikt mit dem Grafen von Nevers, Peter
II. von Courtenay (dem späteren Kaiser von Konstantinopel),
den er 1199 besiegte und gefangennahm. König
Philipp II. August schaltete sich in diesen Streit ein in
dem Bestreben, die zum Teil noch an das konkurrierende königliche
Haus
PLANTAGENET gebundenen DONZY auf die kapetingische
Seite zu ziehen. Der König vermittelte die Freilassung Peters,
nötigte ihn aber zugleich, Herve IV. seine Erb-Tochter Mahaut
zur Frau zu geben; dieser leistete dem französischen König den
ligischen Lehnseid und willigte in die Abtretung Giens an die Krone ein.
Von kirchlicher Seite wurde Herve IV. vorgeworfen,
in kanonisch unrechtmäßiger Ehe mit Mahaut
zu leben. Diese Streitigkeiten führten zu Interventionen des Königs
und des Papstes.
Daher mußte Herve IV. sich bereitfinden,
seine Erb-Tochter Agnes
mit Philipp, dem Enkel des Königs,
zu vermählen (8. September 1217). Als dieser Plan wegen des frühen
Todes des Prinzen (1218) scheiterte, nahm der König dem Herve IV.
von Donzy das ausdrückliche Versprechen ab, seine Tochter nur
mit königlicher Zustimmung wiederzuverheiraten.
1218 nahm Herve IV. von Donzy erneut das Kreuz,
kämpfte vor Damiette, verließ aber auf die Nachricht vom Tode
seines Schwiegervaters, Kaiser Peters von Konstantinopel,
im August 1219 abrupt das Kreuzfahrerheer, um dessen französische
Territorien in Besitz zu nehmen, was zum Teil nur unter Schwierigkeiten
gelang (Widerstand des Bischofs von Auxerre). Herve IV. fiel 1222
Gerüchten zufolge einem Giftmord zum Opfer. Seine Gemahlin Mahaut
(+ 1257) heiratete in zweiter Ehe 1226 den Grafen Gui von
Forez, die Tochter Agnes (wohl 1221) Gui
von Chatillon, Graf von St-Pol; die Ehe blieb kinderlos.
MATHILDE
-----------------
+ 1257 als Nonne
1192 Gräfin von Nevers, Auxerre und Tonnerre
1. oo 1199
HERVE
IV. DE DONZY (Haus SEMUR,vgl. Burgund III)
+ 1223 ermorde3t
Seigneur de Saint-Aignon, Montmirail, Perche-Gouet, du
Cosne etc.
Zur Tochter und Universalerbin Agnes de Donzy (+ 1225,
siehe Chatillon I)
2. oo 1226
GUIDO IV. D'ALBON, Graf von Forez
+ 1241
1226
2. oo Guido IV. d'Albon Graf von Forez
- 1241
Kinder:
Agnes
um 1205- 1225
Erbin von Saint Aignan, Donzy, Montmirail, Perche-Gouet, Cosne und der Grafschaften Tonnerre, Auxerre und Nevers.
1221
oo Gui von Chatillon, Graf von St-Pol
- 1226
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer
Verlag 1993 Tafel 113 -