Sohn des Grafen
Roriko von Maine und der Rotrud,
Tochter von Kaiser KARL DER GROSSE
Lexikon des Mittelalters: Band V Spalte 2202
********************
Ludwig, Abt von St. Denis, Kanzler KARLS
DES KAHLEN
----------
+ 9. Januar 867
Sohn Graf Roricos I. und Rotruds, Tochter KARLS DES GROSSEN
Ludwig, RORGONIDE, Mitglied des Verwandtenkreises um Bischof Ebroin von Poitiers, bereits 838 Abt genannt, leitete seit 840/41 bis zu seinem Tod die königliche Kanzlei und das Kloster St-Denis, war zeitweise auch Abt der Klöster St-Riquier (844) und Fontenelle de St-Wandrille (853/54). Während der Auflehnung seiner Verwandten gegen KARL DEN KAHLEN 852/58 und ihrer Zuwendung zum ostfränkischen Königtum schien Ludwig loyal zu seinem König zu stehen, der sich 858 bemühte, ein ungeheures Lösegeld zum Freikauf Ludwigs und seines (Halb-)bruders Gauzlin aus normannischer Gefangenschaft aufzubringen. Neben den protonotarius Ludwig trat Gauzlin dann 860 als Kanzler in die königliche Kanzlei ein, deren Leitung er nach dem Tod des Bruders übernahm. Mit seinen Verwandten Ebroin und Gauzlin zählt Ludwig zu den überragenden Beratern des Königtums im 9. Jh., die - gestützt auf geistliche Leitungsämter, familiäre Verknüpfungen und Kontakte über die Grenzen der Teilreiche hinweg - die Konsolidierung der westfränkischen Monarchie KARLS DES KAHLEN und seiner Nachfolger nach innen und außen maßgeblich betrieben.
Literatur:
-----------
Recueil des actes de Charles III le Chauve, roi de France,
3, ed. G. Tessier, 1955, 38-42 - J. Fleckenstein, Die Hofkapelle der dt.
Kg.e, I, 1959, 142ff. - K. F. Werner, Bedeutende Adelsfamilien im Reich
Karls d. Gr. (Karl d. Große, I, 1965), 137ff. - O. G. Oexle, Bf.
Ebroin v. Poitiers und seine Verwandten, FMASt 3, 1969, 138-210 - K. F.
Werner, Gauzlin v. St-Denis und die westfrk. Reichsteilung v. Amiens (880),
DA 35, 1979, 407ff. -
III. Generation
1
---
Zu Ludwig,
Abt von S.-Denis, siehe Werner, KdG 1,
137 (Lit.).
Literatur:
-----------
Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer
GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992 Seite 90,145,154,158 - Wies
Ernst W.: Karl der Große. Kaiser und Heiliger. Bechtle Verlag Esslingen
1986, Seite 226,254 -