LUCY


Lexikon des Mittelalters:
********************

Lucy
-------
Englische Adels-Familie
Reginald de Lucy ( um 1198), dessen Familie über Landbesitz in Cumberland verfügte und das Forstamt erblich innehatte, stieg im Dienst Heinrichs II. auf. Er war wahrscheinlich verwandt mit Richard de L
ucy, dem Justitiar.
Reginalds Sohn, der auch Richard de L
ucy ( 1213) hieß, folgte dessen Tochter Alice ( 1287/88), die den Familiennamen trotz ihrer Heirat mit Thomas de Multon beibehielt und auf ihren Sohn Thomas ( 1305) übertrug.
Dessen Sohn Thomas ( 1308) folgte sein Bruder Anthony ( 1343).
Thomas de L
ucy ( 1365), Sohn von Anthony, hinterließ einen Sohn, der ebenfalls Anthony (1368) hieß.
Bei dem Tod von dessen Tochter Joan de L
ucy ( 1368/69) wurde die Erbschaft auf deren Schwester Maud ( 1398) übertragen, die ohne Erben starb. Der Besitz der LUCY gelangte nun an einen entfernten Vetter.
J.S. Critchley

Lucy (Luci), Richard de
------------------------------
   nach 1179

Stammte aus einer kleineren Grundbesitzer-Familie in Ostanglien und Kent und begann seine Laufbahn im Dienst Stephans von Blois, wo er Kastellan, Sheriff und Richter wurde. Nach 1154 gehörte er zur Gefolgschaft Heinrichs II. und spielte eine bedeutende Rolle bei den Ereignissen um Thomas Becket. Er vermittelte später zwischen Heinrich und Becket, obwohl er ein Anhänger des Königs war.
1166 und 1169 wurde er von Becket exkommuniziert, wahrscheinlich weil dieser ihn für den Initiator der Konstitutionen von Clarendon (1164) hielt. 1173-1174 war er wesentlich an der Niederschlagung des Aufstandes gegen Heinrich II. in England und der Zurückdrängung der schottischen Invasion unter Wilhelm I. dem Löwen im Norden beteiligt.
Richard de L
ucy war während dieser Zeit bis zur Rückkehr Heinrichs aus Frankreich im Juli 1174 dessen Stellvertreter in England. Er hatte das Amt des Justitiars inne, als der Dialogus de Scaccario erstellt wurde. 1179 zog er sich aus dem öffentlichen Amt in die Westwood Abbey, seine Gründung, zurück, wo er bald darauf starb.
J.S. Critchley