Tochter des Königs Ptolemaios
VIII. Euergetes II. von Ägypten aus dem Hause der
PTOLEMÄER und der Kleopatra
III. Euergetis, Tochter von König Ptolemaios
VI. Philometor
Thiele, Andreas: Tafel 247
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
KLEOPATRA TRYPHAINA
--------------------------------------
† 111
v.u.Z. ermordet
Kleopatra Tryphaina ließ ihre Cousine Kleopatra Thea und ihre Schwester Kleopatra IV. ermorden und wurde von ihrem Neffen Antiochos IX. ermordet.
oo ANTIOCHOS
VIII., König von Syrien
† 96 v.u.Z.
Hölbl Günther: Seite 179,182,186
*************
"Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie
und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen
Eroberung."
Die älteste Tochter war vermutlich Tryphaina,
die 124/23 v.u.Z. Antiochos VIII. Grypos geheiratet
hatte; obgleich der "Kleopatra"-Name
für sie nicht überliefert ist, hat sie als "Kleopatra
Tryphaina" in die moderne Literatur Eingang gefunden. Nach der
Einnahme der Stadt Antiochia wurde auf Wunsch der Kleopatra
Tryphaina ihre Schwester Kleopatra IV.,
die Gattin Antiochos'
IX. umgebracht. Tryphaina
wurde aber bereits 111 v.u.Z. nach einer Niederlage des Antiochos
VIII. Grypos von Antiochos IX.
gefangen und hingerichtet: [Justin XXIX, 3,12: "Er hat sie den Manen
seiner Gattin (scil. Kleopatra IV.)
geopfert"].
124/23 v.u.Z.
oo 1. Antiochos VIII. Grypos König von Syrien
141 v.u.Z. † 96 v.u.Z.
Kinder:
Laodike Thea
†
oo Mithridates I. König von Kommagene
† um 70 v.u.Z.
Seleukos VI. Epiphanes Nikator
um 120 v.u.Z. † 95
v.u.Z.
Antiochos XI. Epiphanes Philadelphos
†
94
v.u.Z.
Antiochos XII. Dionysios
†
84
v.u.Z.
Philippos I. Philadelphos
†
83
v.u.Z.
Demetrios III. Theos Philopator
um 115 v.u.Z. † 88
v.u.Z.
Literatur:
-----------
Brambach Joachim: Kleopatra. Herrscherin und Geliebte.
Eugen Diederichs Verlag München 1995 Seite 37 - Hölbl
Günther: Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie
und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen
Eroberung. Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt 1994 Seite 179,182,186
- Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur
europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs-
und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994
Tafel 247,252 -