Sohn des N.N.
Bridge Anthony: Seite 23,26
*************
"Theodora. Aufstieg und Herrschaft einer byzantinischen
Kaiserin."
Einer von solchen Leuten war ein gewisser Akakios,
ein Bärenwärter für die Grünen. Es ging ihm
ein wenig besser als den meisten, denn das aufstachelnde Reizen von Bären,
Bärenjagden und Bärenkämpfe waren populär; aber sein
Beruf war nicht angesehen, deshalb gehörten sowohl er als auch seine
Frau der niedrigsten Gesellschaftsschicht an.
Theodorahatte
eine ältere Schwester, Komito, und bald nach ihr wurde noch
ein Mädchen geboren namens Anastasia geboren. Früher hieß
es, die Familie sei aus Zypern gekommen; seit kurzen wird jedoch vermutet,
daß sie aus Syrien stammte. Tatsache ist, daß niemand genau
weiß, woher sie kam.
Als ob es der Familie nioch nicht schlecht genug ging,
starb kurz nach der Geburt des jüngsten Kindes der Vater. Über
seine Frau ist nichts Genaues bekannt; jedenfalls muß der Tod ihres
Mannes, Akakios' des Bärenhalters, ein harter Schlag für
sie gewesen sein.
Browning Robert: Seite 52
***************
"Justinian und Theodora. Herrscher in Byzanz."
Ihr Vater Akakios war Tierwärter bei den
Bären und arbeitete für die grüne Partei. Theodoras
Mutter
war vermutlich eine frühere Schauspielerin. Beide gehörten der
untersten sozialen Schicht an. Das Ehepaar hatte drei Töchter, Comito,
Theodora
und Anastasia. Noch vor dem siebenten Geburtstag der Ältesten
starb Akakios.
oo N.N. (Schauspielerin?)
†
Kinder:
Theodora
508 † 12.6.548
Anastasia
510 †
Comita
507 †
Literatur:
-----------
Bridge Anthony: Theodora. Aufstieg und Herrschaft
einer byzantinischen Kaiserin. Heinrich Hugendubel Verlag Kreuzlingen/München
1999 Seite 23,26,126 - Browning Robert: Justinian und Theodora.
Herrscher in Byzanz. Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH, Herrsching
1988 Seite 52 -
Mann Golo: PROPYLÄEN WELTGESCHICHTE. Eine
Universalgeschichte. Vierter Band. Rom Die römische Welt. Verlag Ullstein
GmbH, Frankfurt am Main - Berlin, Propyläen Verlag 1986 Seite 618
-