Tochter des Herzogs
Berthold IV. von Zähringen aus seiner 1. Ehe mit der Heilwig
von Froburg, Tochter von Graf Hermann
Agnes war die Erbin von Baar und Breisgau.
Karl Schmid: Seite 157
**********
"Die Zähringer"
Nun ist schon von Oswald Redlich bemerkt worden, dass
die beiden Gertruden, Mutter und Tochter, die 1273 bei der Krönung
RUDOLFS I. neue Namen erhielten, nach den beiden zähringischen
Allodialerbinnen
unbenannt wurden. Agnes, die eine Schwester
des letzten ZÄHRINGERS, hatte Egeno von Urach, die andere,
Anna,
hatte Ulrich von Kyburg geheiratet.
oo Egino IV. Graf von Urach
um 1160-
1230
Kinder:
Egino II.
-
1236
Konrad Kardinal von Porto
-
1227
Berthold Abt von Tennenbach
-
1242
Rudolf Graf von Urach-Dettingen
- vor
1260
Heilwig
-
oo Friedrich II. Graf von Pfirt-Altkirch
- 1234
Berthold der Jüngere
- wohl
1261
Jolanthe
-
oo Ulrich III. Graf von Neuchatel
- 1225
Literatur:
-----------
Die Zähringer. Schweizer Vorträge und
neue Forschungen. Hg. von Karl Schmid; Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
1990, Seite 219, 220,263 - Thorau, Peter: Jahrbücher des Deutschen
Reichs unter König Heinrich (VII.) Teil I, Duncker & Humblot Berlin
1998, Seite 51 A,55 -