Sohn des N.N.
eigentlich Alberto de Morra
Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 1671
*********************
Gregor VIII., Papst seit 21. Oktober 1187 (Wahl)
----------------
* , + 17. Dezember 1187
Benevent Pisa
eigentlich Albertus de Morra
Augustinerchorherr, seit 1155 Kardinal, Legat Alexanders III., 1178 Kanzler der römischen Kirche, als solcher förderte er den Cursus leoninus an der Kurie. Sein kurzer Pontifikat wurde vom Fall Jerusalems (2. Oktober) überschattet, der Aufruf zu einem neuen Kreuzzug (Audita tremendi: MPL 202, 1539-1542) hatte kaum Wirkung. Gregor VIII. suchte den Ausgleich mit den STAUFERN und trat auch sonst für Befriedung ein (Vermittlung zwischen Pisa und Genua, Legationsaufträge für Deutschland).
Quellen und Literatur:
---------------------------
Jaffe II, 528-535 [ebd., 535: Q. über das Todesdatum]
- Haller III, 262-265 - W. Holtzmann, die Dekretalen G.s VIII., MIÖG
58, 1950, 113-123 - E. Sastre Santos, Alberto de Morra, "cardenal protector"
de la Orden de Santiago, Hidalgia 31, 1983, 269-392.