Tochter des Grafen Eustach I. von Boulogne und
der Mathilde von Löwen, Tochter von Graf Lambert I.
Brandenburg Erich: Tafel 5 Seite 11
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"
X. 78. GERBERGE
-------------------------
* ..., + vor 1049 IX.
Gemahl:
----------
Friedrich I. Herzog von Nieder-Lothringen (siehe X. 25)
+ 1065 18. V.
Anmerkungen: Seite 135
************
X. 78. Gerberge, Vanderkindere
1, 333.
VIII. 90. GERBERGE
----------------------------
+ vor 1049 IX.
oo Friedrich I., Herzog von Nieder-Lothringen
+ 1065 V. 18.
Vgl. Brandenburg X., 78.
Verheiratet ist Friedrich nach der Genealogia e stirpe sancti Arnulfi mit Gerberga, der Tochter des Grafen Eustach I. von Boulogne: "Mathildis, filia Gerberge, genuit Eustachium comitem Boloniensem et Gerbergam, Friderici ducis uxorem". Ihr Bruder Eustach II. heiratet Ida, die Tochter Godfrids des Bärtigen, aus welcher Verbindung Godfrid von Bouillon hervorgeht, wie ich bereits ausgeführt habe. Mütterlicherseits hängen Gerberga und Eustach II. von Boulogne eng mit dem Hause BRABANT und mit dem 1012 im Mannesstamm ausgestorbenen karolingischen Herzogshause von Nieder-Lothringen zusammen. Ihre Mutter Mathilde ist ein Sproß Lamberts von Löwen und der Gerberga, die wir wiederum als Tochter Herzog Karls von Nieder-Lothringen kennen.
Werner Matthias: Band I Seite 422
**************
"Der Herzog von Lothringen in salischer Zeit" in: Die
Salier und das Reich
[308 Zu den Besitzrechten seines Bruders Heinrich
in diesem Raum vgl. MGH D H III. 94. Umfangreiche Güter Friedrichs
in diesem Gebiet, die er seiner Gemahlin Gerberga, einer Enkelin
Herzog
Karls von Nieder-Lothringen und Graf Lamberts von Löwen,
verdankt habe, vgl. Renn, Luxemburger Grafenhaus (wie Anmerkung 129), Seite
120f., werden vor allem daraus erschlossen, daß entsprechend der
Nachricht bei Alberich von Troisfontaines ad a. 1064, MGH SS 23, Seite
794, das dominium ultra Mosam prope Leodium der Grafen von Limburg
auf die Mutter Graf Heinrichs von Limburg, Herzog
Friedrichs
einzige
Tochter Jutta,
zurückgeführt wird, vgl. Schoppmann, Limburg (wie Anmerkung 210),
Seite 25ff.; zur Diskussion um die Herrkunft und die genealogische Einordnung
der Grafen von Limburg vgl. zuletzt U. Bader, Geschichte der Grafen von
Are bis zur Hochstadenschen Schenkung (1246) (Rhein. Archiv 107), Bonn
1979; Seite 12ff.]
oo Friedrich I. Herzog von Nieder-Lothringen
-18.5.1065
Kinder:
Jutta
-
Jutta war die Erbin des Gebietes um Limburg und wurde die Mutter Heinrichs I. von Limburg.
um 1062
oo Walram II. Graf von Arlon
-
Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 5 Seite 11,135
- Die Salier und das Reich. Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher
Wandel im Reich der Salier. (Hg.) Stefan Weinfurter. Jan Thorbecke Verlag
Sigmaringen 1991 Band I Seite 422,486 - Glocker Winfrid: Die Verwandten
der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Böhlau Verlag Köln
Wien 1989 Seite 342,348 - Meyer von Knonau, Gerold: Jahrbücher
des Deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V. 1. - 7. Band,
Verlag von Duncker & Humblot Leipzig 1890 Band I Seite 470 - Renn,
Heinz: Das erste Luxemburger Grafenhaus, Bonn 1941 Seite 121 - Werner,
Matthias: Der Herzog von Lothringen in salischer Zeit, in Die Salier und
das Reich Band 1, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1992 Seite 422 -