Luitpold
------------
c 910

 

Nach W. Wegener ältester Sohn des Herzogs Arnulfs des Bösen von Bayern aus dem Hause der LUITPOLDINGER und der Judith von Friaul, Tochter von Graf Eberhard von Sülichgau
 

GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 72
*******************
5. (Liutpold)
----------------

Bei den Kindern von 2 lässt sich mit einiger Sicherheit die Reihenfolge feststellen. Der nach seinem mütterlichen Großvater benannte Eberhard (* c 911/12) war, wie es zunächst scheinen möchte, der Älteste, ihm folgte der nach dem Vater getaufte Arnulf (* c 913), diesem der nach dem Bruder des Vaters genannte Berthold (* c 915), nach welchem der nach dem Bruder der Mutter getaufte Hermann (* c 917) kam. Damit waren bei der Namengebung die nächsten Verwandten berücksichtigt. Die nun folgenden Judith wird wohl mit ihrem künftigen Gatten, dem LIUDOLFINGER Heinrich (* 919) ungefähr gleichaltrig gewesen; also c 920 geboren sein; der nun folgende Heinrich scheint seinen Namen von König HEINRICH I. bezogen zu haben und dürfte nach dem Ausgleich zwischen ihm und Arnulf (921), also c 922/23 geboren sein; die ihrem Namen nach unbekannte, mit Burkhard vermählte Tochter wird man nunmehr einzusetzen haben; sie war sicher jünger als Judith, weil nicht zu so hohen Ehren berufen wie sie; dann kamen als Nachzügler Ludwig (* c 930), der gar nicht hervortritt und Liutpold (* 934), der erst ab 963 ein politisches Amt bekleidete. Liutpold ist nach seinem Großvater benannt, aber es fällt sehr auf, dass man mit dieser Ehrung bei seinen Enkeln bis zu deren letztem oder vorletztem gewartet hat. Das kann nicht richtig sein, vielmehr wird man dem erstgeborenen Enkel (* 910) den Namen Liutpold gegeben haben. Sein väterliches Geschlecht war ja ganz nahe mit den KAROLINGERN verwandt und ging in dieser Beziehung den UNRUOCHINGERN, bei denen die karolingische Abstammung viel weiter zurücklag, vor. Es muss also als ältester Sohn Arnulfs ein Liutpold angesetzt werden, der jung verstarb. Sein Name und somit der des väterlichen Großvaters wurde dann auf einen spätgeborenen Bruder übertragen.