Tochter des  NN ; Schwester des Grafen
Gero von Alsleben
 
Althoff Gerd: Seite 359
***********
"Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"
A 79
Lü: 21.11. Tette abb
Wedekind, Noten 3 Seite 346 schlägt vor: sor.
Geron. Alsleb? Dieser Vorschlag beruht auf der Erzählung Thietmars
III, 10, der eine Tette
als Schwester
des Grafen Gero (G 104) erwähnt, zu dessen Memoria das Kloster
Alsleben gegründet worden sei.
Tetta ist nirgendwo
als Äbtissin bezeugt, es hatten jedoch zwei Enkelinnen Geros
nacheinander die Äbtissinnenwürde von Alsleben inne; vgl. dazu
Schölkopf, Die sächsischen Grafen Seite 53.
Zu den Mitgliedern dieser Sippe im Lüneburger Necrolog
vgl. Kommentar G 2. S. auch A 83.