Jüngerer Sohn des Pfalzgrafen
Burchard von Sachsen aus dem Hause
GOSECK und der Oda
von Merseburg, Tochter und Erbin von Pfalzgraf Siegfried
Schwennicke Detlev: Tafel 146
*****************
"Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"
NN oo Uota (+ nach 26.IX.1045)
-----+--------------------------
5. SIEGFRIED
BRUNO
+ 25.IV.1038
+ 10.II.1055
Begraben: Wimmelburg Begraben: Minden St. Mauritz
1021 Graf
1036 Domherr zu Magdeburg
1028 PFALZGRAF
1037/55 Bischof von MINDEN
(in SACHSEN)
BRUNO
------------
+ 1055
Bischof von Minden ab 1037; kaiserliche Stütze
HEINRICH
III. setzte den früheren königlichen Kapellan
und Magdeburger Domherrn Bruno, der
als unbedingt reichstreu galt, als Bischof von Minden ein, um den
billungischen
Einfluss zurückzudrängen. Das D H III 147 vom 26. September 1047,
ebenfalls eine Bestätigung betrifft Privateigentum
Bischof
Brunos und seiner Familie.
Literatur:
-----------
Black-Veldtrup Mechthild: Kaiserin Agnes (1043-1077)
Quellenkritische Studien. Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 1995
Seite 130,198 - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998
Tafel 146 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln
zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag
Frankfurt/Main 1993 Tafel 165 -