Ältester Sohn des Grafen
Johann I. von Holstein-Kiel und der Elisabeth von Sachsen-Wittenberg,
Tochter von Herzog Albrecht II.
Adolf V. folgte 1263 gemeinsam mit
seinem Bruder Johann II. und wurde 1273 nach der Teilung Graf von Segeberg.
Er führte jahrelange Erbauseinandersetzungen und verstärkte mit
dem ständigen Bruderstreit die Macht der Stände. Er war Mitregent
in Schauenburg.
Ihre einzige Tochter Elisabeth (+ 1318) heiratete 1307 Burchard I.
von Lindau Graf von Ruppin.
um 1280
oo Eufemia von Pommerellen, Tochter des Herzogs Sambor II.
1255/56- um 1317