Wilhelm V. Herbert                         Graf von Pembroke
-------------------------
um 1450/55 1491


Einziger Sohn des 1469 hingerichteten Grafen Wilhelm IV. von Pembroke aus dem Hause HERBERT und der Anna Devereux, Tochter von Sir Walter



Thiele, Andreas: Tafel 232
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug"

WILHELM V.
--------------------
um 1455
1491

Wilhelm V. muß 1469 mit König Eduard IV. fliehen, wird 1471 nach der Schlacht bei Tewkesbury als Graf von Pembroke restituiert, ritt mit König Eduard IV. in London ein, wird Comissioner of array, dazu Lord Justiziar und Chamberlain von Süd-Wales;
zieht 1475 mit nach Frankreich: Frieden von Picquigny und verzichtet 1479 zugunsten der Krone auf die Grafschaft Pembroke, wird Graf von Huntingdon, bekommt auch Ländereien in Somerset und Dorset als Ausgleich dazu,
wird 1483 Chamberlain des jungen Prinzen von Wales, geht 1485 sofort zu Heinrich VII. Tudor über, wird in allen Lehen, Titeln und Ämtern bestätigt und bleibt bis zuletzt einflußeich und angesehen.

  1. oo 1466
           MARIE WYDEVILLE
                 
um 1482

Tochter des Grafen Richard I. von Rivers und der Jacqueline von Luxemburg
Schwägerin König Eduards IV. von York-England (vgl. England IIIc)

  2. oo 1483
           KATHARINA VON ENGLAND
                  


uneheliche Tochter des Königs Richards III. des Buckligen

Kendall Paul Murray: Seite 55
******************
"Richard III. König von England. Mythos und Wirklichkeit."

Elisabeths Familie bekam einen reichlichen Anteil des goldenen Regens ab. Binnen zwei Jahren ihrer Ehe wurden Elisabeths Schwestern mit den größten "Vermögen" des Königreiches verlobt: Margarete mit dem Erben des Earls of Arundel, Katharina mit dem jugendlichen Herzog von Buckingham, einem Mündel im Haushalt der Königin, Anna mit William Bourchier, Sohn des Earls of Essex, Elinor mit dem Erben des Earls of Kent und Mary mit Lord Dunster, dem Sohn und Erben von Eduards intimen Freunde William, Lord Herbert.






1466
  oo
Marie Wydeville, Tochter des Grafen Richard I. von Rivers                             
        um 1450
um 1482





Kinder:

  Elisabeth Herbert Baroness Herbert von Raglan
   um 1476
um 1513

  oo Karl I. Somerset, Graf von Worcester
       um 1460
1526

     



Literatur:
------------
Kendall Paul Murray: Richard III. König von England. Mythos und Wirklichkeit. Eugen Diederichs Verlag München 1995 Seite 55,84,118,128, 310,354,366  - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug, R.G. Fischer Verlag 1996 Tafel 232,256 -