Thomas Percy                                   Sir zu Foston
------------------                                  Graf von Worchester (1397-1403)
1343
23.7.1403 hingerichtet
          bei Shrewsbury

 

Jüngerer Sohn des Lords Heinrichs Percy III. aus dem Hause PERCY aus seiner 1. Ehe mit der Marie von Lancaster, Tochter von Graf Heinrich I.; Bruder von Graf Heinrich I. von Northumberland und Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel von König Heinrich II. von England


Lexikon des Mittelalters:
********************

Percy
--------
Englische Hochadels-Familie
Außerdem wurde der Bruder des Earl of Northumberland, Thomas, Earl of Worcester (um 1344-1403), in den königlichen Rat berufen und 1401-1402 steward des königlichen Hofhalts. Seine Entlassung und Heinrichs IV.  Begünstigung der NEVILLES als seine Gefolgsleute forderten die PERCY-Familie zur Rebellion heraus. Henry 'Hotspur' und Thomas, Earl of Worcester, wurden in der Schlacht von Shrewsbury getötet, doch Henry, Earl of Northumberland, überlebte und stiftete 1405 die Revolte des Erzbischofs Richard Scrope an.
R.L. Storey

Thiele, Andreas: Tafel 237
**************

"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug"

THOMAS PERCY
-------------------------
1343
1403 hingerichtet

Sir zu Foston
Thomas Percy war königlicher Offizier und Diplomat, war jahrelang erfolgreich in Frankreich und belagerte 1368 Bordeaux, eroberte 1370 Limoges mit und 1371 Montcontour.
Er wurde Seneschall von Poitou und La Rochelle, besiegte 1372 die Franzosen bei Soubise und geriet durch Verrat bis 1374 in Gefangenschaft. Thomas wurde 1375/76 Mitglied im Hosenbandorden, erfuhr noch jahrelang höchste königliche Ehrungen und königliches Vertrauen, wurde unter anderem Vize-Gouverneur der nördlichen Grenzen, Flotten-Admiral, Chef-Bevollmächtigter in der Bretagne, königlicher Stuart und Chamberlain des Haushaltes, Justiziar von Süd-Wales, Kapitän von Brest, Burggraf von Newcastle, Emlyn und Haverford, Gouverneur von Judburgh und 1397 Graf von Worchester.
Er war treuer Gefolgsmann König Richards II. gegen die "Lords Appelants", zog mit nach Irland und fiel 1399 mit von ihm ab, unterstützte das Haus LANCASTER und wurde Tutor des Prinzen von Wales, 1402 Statthalter von Süd-Wales.
Thomas Percy stand 1403 mit gegen Wales, fiel mit dem Neffen Heinrich "Hotspur" vom König ab und wurde nach der Schlacht bei Shrewsbury hingerichtet. Er mehrmals mit dem Herzog von Lancaster in Spanien.


 
 
 
 
           

Kinder:
Illegitim

  Thomas Sir Percy
      




Literatur:
------------

Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug, R.G. Fischer Verlag 1996 Tafel 237 -