SUTHERLAND, EARLDOM OF


Lexikon des Mittelalters:
********************

Sutherland, Earldom of
-----------------------------
Das »Südland« von Caithness erstreckte sich von der nördlichen und nordwestlichen Küste Schottlands bis nach Dornoch an der Küste des Moray Firth. Dieses Gebiet, das im Mittelalter weitgehend gälischsprachig war, muß eine bedeutende skandinavische (norwegische) Besiedlung, wahrscheinlich im 9. und frühen 10. Jh., in bestimmten Küstenregionen im Nordwesten und Südosten erfahren haben. Bis zum Ende des 12. Jh. wurde Schottland als ein wesentlicher Bestandteil von Caithness betrachtet, und im 13. Jh. erfolgte die Gründung der Stadt Dornoch als Sitz der Diözese Caithness mit einer kleinen Kathedrale, die teilweise erhalten ist.
Seit der Regierung Alexanders II. wurde S
utherland als selbständiges Earldom anerkannt. Die ersten Earls waren Nachkommen eines militärischen Abenteurers flämischer Herkunft, der sich in dem Gebiet des Moray Firth um 1150 angesiedelt hatte. Diese Familie folgte bis 1514 vom Vater auf den Sohn, dann ging das Earldom durch Heirat auf den Familienzweig der GORDONS über. Die wichtigste gälische Familie in Sutherland waren die MACKAYS, über die aus dem Mittelalter wenig bekannt ist.
G.W.S. Barrow