Heinrich Stafford                              2. Herzog von Buckingham (1460-1483)
----------------------
um 1453 2.11.1483 enthauptet
               Salisbury

Einziger Sohn des bei 1460 gefallenen Grafen Humphrey von Stafford und der Margarete de Beaufort-Somerset, Tochter von Herzog Edmund I.; Enkel des Herzogs Humphrey von Buckingham und väterlicherseits Ur-Ur-Enkel von König Eduard III. von England; Schwager von König Eduard IV. von England


Lexikon des Mittelalters:
********************

Buckingham, Earls und Herzöge (Dukes) von
-------------------------------------------------------

Sein Enkel Humphrey, Earl of Stafford, wurde Earl nach dem Tod seiner 1438 verstorbenen Mutter und 1444 zum Herzog von B
uckingham erhoben ( 1460 in der Schlacht von Northampton).
Sein Enkel Henry, 2. Herzog von B
uckingham, rebellierte gegen Richard III. und ergriff die Partei Heinrich Tudors, er wurde am 2. November 1483 ohne Gerichtsverfahren enthauptet und geächtet. Nachdem Heinrich VII. das Ächtungsurteil aufgehoben hatte, wurde sein Sohn Edward 3. Herzog von Buckingham. Seine Nähe zum Thron machte ihn jedoch Heinrich VIII. verdächtig, der ihn am 17. Mai 1521 hinrichten ließ. - Vgl. auch Stafford.
Ch. Given-Wilson

Thiele, Andreas: Tafel 286
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug"

HEINRICH STAFFORD
---------------------------------
postum (?) 1455 1483 hingerichtet

Heinrich Stafford folgte 1460 seinem Großvater Humphrey als 2. Herzog von Buckingham, Graf von Buckingham, Hereford und Stafford und war der Präsumptiv-Erbe seiner Mutter und damit des Hauses LANCASTER. Er geriet damit vorerst gegen das Haus TUDOR, wurde 1474 Mitglied im Hosenbandorden, Gouverneur von Nottingham Castle, von Cinque Ports und Dover (altes erbliches Amt). Heinrich Stafford half dem Haus YORK und bekam Vergünstigungen und Besitzungen dazu, unterstützte 1483 zuerst Richard III. York von England, erhielt dafür weitere Vergünstigungen und Ämter und wurde unter anderem Lord-Connetable von England. Heinrich Stafford fiel aber bald von König Richard ab, versuchte mit anderen Lords, Heinrich VII. Tudor zu inthronisieren, geriet in Gefangenschaft und wurde ohne Verfahren hingerichtet, ein Vorgehen, das König Richard III. sehr schadete.

  oo KATHARINA WYDEVILLE
            

Tochter des Grafen Richard I. von Rivers
Schwägerin König Eduards IV. von England (vgl. England III b)
(2. Ehe: oo Jasper Tudor, Herzog von Bedford, Onkel König Heinrichs VII. (siehe England IV/1)

(3. Ehe: oo Sir Richard Wingfield zu Kimbolton, KG, englischer Marschall, 1525, hier Kinder)


Thiele, Andreas: Tafel 256
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug"

KATHARINA
-------------------
  

Tochter des Grafen Richard I. von Rivers und der Jakobäa von Luxemburg-Ligny, Tochter des Grafen Peter

  1. oo HEINRICH DE STAFFORD, Herzog von Buckingham
               1483 hingerichtet

  2. oo JASPER TUDOR, Herzog von Pembroke
               1495

(siehe Stafford II/England IV/1)


Heinrich von Stafford entstammte einer Familie, die Gegner der Yorker Linie war und unter Eduard IV. in enger Verbindung zur Königin Margarete stand. Er wurde im Alter von 12 Jahren als Mündel der Königin Elisabeth verheiratet, obwohl er diese und ihre Verwandtschaft verabscheute. Er wurde von ihr erzogen und mit ihrer Schwester Katharina verheiratet, zum Herzog von Buckingham, dem zweitwichtigsten Herzogtum nach Gloucester, ernannt, lebte aber zurückgezogen auf seinen Besitzungen. Nur einmal, 1477, trat er in die Öffentlichkeit: Als er zum Seneschall von England ernannt wurde und das Urteil gegen den Herzog von Clarence zu fällen hatte. Nach König Eduards Tod entfaltete er eine große Aktivität und bot Richard von York seine Dienste im Kampf gegen die Königin Elisabeth und deren Familie an. Buckingham, der beredt, sprunghaft und unbekümmert war, wurde engster Berater Richards und "Königsmacher". Er erhielt nach dem König die höchsten Regierungsvollmachten und drängte Richard von Gloucester zur Thronbesteigung. Bald nach Richards Krönung revoltierte er im Bunde mit den WOODSVILLES und Lord Hastings gegen diesen und betätigte sich wieder als "Königsmacher", diesmal für den Herzog von Richmond. Das Komplott wurde mühelos zerschlagen und Buckingham wurde am 2.11.1483 auf dem Marktplatz von Salisbury enthauptet. Es ist sehr wahrscheinlich, daß er die Prinzen, Söhne Eduards IV., im Tower ermorden ließ.

 
 
 
 

  oo 1. Katharina von Woodeville, Tochter des Grafen Richard I. von Rivers
          um 1455 nach 1500 
 
 


Kinder:

  Eduard Herzog von Buckingham
  1478 17.5.1521 enthauptet

  Heinrich Lord Stafford
  um 1479 1523

  Anna Stafford
  um 1480 nach 1544

  1. oo Walter Sir Herbert
                1507

  2. oo Georg I. Lord Hastings 1. Graf von Huntington
           um 1470 1544

  Elisabeth Stafford
  um 1475 1532

  oo Robert I. Radcliffe Graf von Sussex
           1542
 
 
 

Literatur:
------------
Kendall Paul Murray: Richard III. König von England. Mythos und Wirklichkeit. Eugen Diederichs Verlag München 1995 Seite 179-181,192-193, 194-196,211-213,243,246,254-256,279-280,291-306 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage, ein Auszug, R.G. Fischer Verlag 1996 Tafel 256,286 -