BUTLER (BOTILLER)


Lexikon des Mittelalters:
********************

Butler (Botiller)
--------------------
Anglonormannische Hochadels-Familie in Irland, stammt von Theobald Walter ( 1206), Bruder Huberts, des Erzbischofs von Canterbury, ab. Theobald bekleidete unter König Johann das Hofamt des Chief Butler (französisch bouteiller, anglofranzösisch boteillier, lateinisch pincerna), des obersten Mundschenken; er erhielt vom König Landbesitz in den irischen Grafschaften Wicklow, Limerick und Tipperary verliehen.
Seine Nachkommen wurden erbliche Butler von Irland mit dem Recht, die Prise auf den Wein (»the prise of wine«), eine Steuer von 10% auf allen nach Irland eingeführten Wein (Wein,-handel), einzunehmen.
Während des Einfalls der Schotten unter Edward the Bruce nach Irland (1315) war Sir Edmond Butler als Justitiar von Irland mit der Verteidigung der englisch besetzten Gebiete Irlands betraut. Wenn auch nur ein mittelmäßiger Stratege, erwies er sich jedoch als loyal und erhielt zum Dank von König Eduard II. den Titel des Earl of Carrick.
Die Verleihung dieses Earldoms wurde nie recht wirksam, dafür wurde Edmonds Sohn, James Butler, 1328 zum 1. Earl of Ormond erhoben, womit die Pfalzgerichtsbarkeit in der Grafschaft Tipperary verbunden war. Im 15. Jh. wurde der Sitz der Butlerschen Herrschaft (lordship) in die Stadt Kilkenny verlegt; James, genannt »the White Earl«, 4. Earl of Ormond ( 1452), hatte die Gerichtsbarkeit über die königliche Grafschaft Kilkenny unter Ausschaltung der verfallenden Dubliner Zentralgewalt usurpiert.
James' drei Söhne, der 5., 6. und 7. Earl of Ormond, residierten in England und unterstützten in den Rosenkriegen die Partei der LANCASTER, weswegen ihr Landbesitz zeitweiliger Konfiskation verfiel.
Während dieser Zeit wurden die Güter der BUTLER in ihrem Namen von den MAC RICHARD BUTLERS, einem gälischen Zweig der Familie, der von Richard, dem Bruder des 4. Earl abstammte, verwaltet.
Wohl im Jahre 1515 erhielt Piers, der Ur-Enkel Richards, die offizielle Anerkennung als Oberhaupt der Familie BUTLER. Als 8. Earl of Ormond begründete er die noch heute bestehende Familie der Marquis of Ormond.
K. Simms

BUTLER (BOTILLER)


Nachkommen von König Eduard I. von England über dessen Tochter Elisabeth und die Familie Bohun



Jakob I. Graf von Ormond 1388
Jakob II. Graf von Ormond 1382
Jakob III. Graf von Ormond 1405
Jakob IV. Graf von Ormond 1452
Jakob V. Graf von Ormond 1461
Johann I. Graf von Ormond1478
Theobald II. Lord Verdon-Alton 1316
Thomas I. Graf von Ormond 1515
Alice Gräfin von Ormond 1457 Strafford
Anna Gräfin von Ormond vor 1399 Welles
Anna Gräfin von Ormond 1485 Hankford
Anna Lady St. Leger von Scripton um 1530
Eleonore Gräfin von Ormond 1363 de Bohun
Eleonore Gräfin von Desmond 1392
Eleonore Gräfin von Ormond1501 Beaufort
Elisabeth Erbin von Clare und Usk-Caerleon 1360
Elisabeth Gräfin von Ormond 1390 Darcy
Elisabeth Gräfin von Ormond 1452 FitzAlan
Elisabeth Gräfin von Shrewsbury 1473
Isabella Lady von Groby 1349
Johanna Gräfin von Ormond 1430 Beauchamp
Margarete Lady Boleyn 1540
Petronella Lady Talbot um 1368


Nachkommen
------------------
Familie Dagworth
Familie Talbot