2. Sohn des Königs Peter
I. von Sizilien und der Konstanze von
Sizilien, Tochter von König Manfred
Am 5.6.1284 nahm eine aragonesische Flotte Karl,
den Thronerben von Neapel gefangen, und dieser verzichtete im Vertrag von
Barcelona (27.2.1287) auf Sizilien. Nach dem Tode seines Bruders Alfons
III. vereinigte Jakob Sizilien
und Aragon in Personalunion und bestellte seinen Bruder Friedrich
zum
Statthalter. Der Vertrag von Champfranc (28.10.1288) brachte
Karl
II. von Anjou die Befreiung aus aragonesischer Haft. Nachdem
Jakob im Frieden von Anagni offiziell auf die Linie des Papstes
und Karls II. eingeschwenkt war und
Sizilien an die Kirche abgetreten hatte, entschieden sich die Sizilianer
eindeutig für Friedrich.
Ausführliche Darstellung bei den Königen
von Aragon
1.11.1295
oo Blanka von Anjou, Tochter des Königs
Karl II.
-14.10.1310