Sohn des Königs Sverker
I. von Schweden aus seiner 1. Ehe mit der Ulfhild
Hakonsdotter, Tochter von Hakon Finson
Karl VII. regierte
seit 1156 in Gotland und folgte dem von ihm ermordetem Erich
IX. als König von Schweden. Er machte 1164 Uppsala
zum nationalen Erzbistum und löste damit Schweden aus dem dänischen
Erzbistum Lund. Er siegte 1161 über Gegen-König
Magnus von Dänemark und fiel in der Schlacht bei
Visingbö. Die tieferen Ursachen für den ständigen Wechsel
der beiden Dynastien - ein recht einmaliger Vorgang - sind nach der Quellenlage
nicht zu erschließen.
1163
oo Christine Stigsdotter, Tochter des Stig Hvitaledr
-
Enkelin von König Knut IV. von Dänemark
Kinder:
Sverker II.
-17.7.1210
gefallen