Sohn des Königs Erich I.
Blutaxt von Norwegen und der Gunhild
von Dänemark, Tochter von König
Gorm dem Alten
Aufgewachsen in Dänemark, wurde Harald
II. Graufell zusammen mit seinen Brüdern von seiner rachsüchtigen
Mutter gegen seinen Onkel Hakon I.
aufgehetzt. Er eroberte Teile der schottischen Inseln und fiel 960/61,
von Dänemark unterstützt, in Norwegen ein, siegte in der Schlacht
bei Fitje gegen Hakon I. und wurde
norwegischer
König. Er ermordete etliche Vettern und Brüder, auch den
mächtigen Jarl Sigurd, was letztlich eine große Opposition gegen
Harald II. Graufell provozierte. Er
geriet schroff gegen Sigurds Sohn Hakon II. und dessen Thronkandidaten
Prinz
Harald von Dänemark und fiel gegen sie in der Seeschlacht
am Limfjord. Norwegen brach ganz auseinander, aufgeteilt zwischen Jarl
Hakon II., Dänemark und Schweden.