Ältester Sohn des Grafen
Franz von Vendome und der Marie
von Luxemburg, Tochter von Graf Peter II. von St. Pol
Karl I. von Bourbon war durch mütterliche Fürsorge bestens erzogen und gebildet, tapfer, ritterlich und uneigennützig. Er kämpfte mehrmals in Italien mit, wurde 1515 Statthalter von Valois und der Isle-de-France, trat Valois seinem Bruder Franz ab, wurde dafür Gouverneur von Pikardie, regierte geschickt und umsichtig und kämpfte tapfer gegen Engländer und Kaiserliche. Er folgte 1495 als Graf von Vendome, von Marle, Soissons, Conversano, Vicomte von Meaux, Seigneur von Conde, Gravelingen, Dünkirchen, la Roche-Bohain, Hesdin, Epernon und wurde 1515 1. Herzog von Vendome und Pair von Frankreich. 1523 wurde er zeitweise unter dem Verdacht, er korrespondiere mit seinem geächteten herzoglichen Cousin Karl III. von Bourbon, zurückgesetzt, wurde wohl rehabilitiert, erhielt jedoch nicht dessen gesamtes Erbe, obwohl er nächster Agnat war. Obwohl er auch nicht das Erbe seiner Frau erhielt, blieb er trotzdem ganz loyal, lehnte die ihm angebotene General-Statthalterschaft für den gefangenen König Franz I. ab, wurde 1525/26 nur Präsident des Staatsrates und arbeitete entschieden auf die Freilassung des Königs und die Sicherung des Landes hin. Er war bis zuletzt eine wichtige Stütze der Krone, zeigte in den Kriegen gegen Kaiser KARL V. große Fähigkeiten in Taktik und Strategie, verjagte die Kaiserlichen aus der Pikardie und genoß großes Ansehen.
CHRONIK
--------------
Im Monat August besagten Jahres 1546 verstarb
Marie von Luxemburg, Gräfin von Saint Paul, Gemahlin aus zweiter
Ehe von Francois von Bourbon, Graf von Vendôme,
im Alter von 76 Jahren. Sie bekam von besagtem Francois
die folgenden Kinder:
1. Charles, erster
Herzog von Vendôme, Graf von Conversan, Marles etc.
Er ehelichte Francoise,
Tochter von René, Herzog von Alencon,
von der er viele Nachkommen hatte, wie folgt:
I. Jean,
Herzog von Enghien, der mit dem Prinzen von Condé, seinem
Bruder am Tag des Sankt Quitin 1557 getötet wurde.
II. Antoine, Herzog
von Vendôme, der Jenne von Albret,
Königin von Navarre anno 1557 heiratete.
III. Louis, Prinz von
Condé, der mit der Tochter des Königs vermählt
wurde.
IV. Charles, Kardinal
und Erzbischof von Rouen, anno 1548.
V.. Francois,
der getötet wurde, [...] mit den Prinzen von Frankreich.
VI. Rêne:
Äbtissen von Celles St. Bandour
VII. Catherine,
Äbtissin von Notre Dame de Soissons
VIII. Madeleine, Äbtissin
von Saint Croix in ???
IX. Marie
X. Eleonore
Besagter Charles, Herzog von
Vendôme, verstarb anno 1537.
18.5.1513
oo 2. Franziska von Alencon, Tochter des
Herzogs Renatus
1490/91-14.11.1550
La Fleche
1543
Herzogin von Beaumont, Erbin von Armagnac
das
andere fiel vorerst an die Krone
13 Kinder:
Ludwig Graf von Marle
23.9.1514-7.4.1516
Marie Nonne
29.10.1515-20.8.1538
Magdalena Äbtissin von Poitiers
3.2.1520- nach 18.11.1561
Ludwig
3.5.1522-25.6.1525
Renate Äbtissin von Chelles (1543-1583)
6.2.1527-9.2.1583
Karl (X.) von Frankreich
22.12.1523-9.5.1590
Katharina Äbtissin von Soiossons (1561-1594)
18.9.1525-27.4.1594
Johann Graf von Soissons
6.2.1528-10.8.1557
Eleonore Äbtissin von Fontevrault (1575-1611)
18.1.1532-26.3.1611
Anton Herzog von Vendome
22.4.1518-17.11.1562
Margarete
26.10.1516-20.10.1559
19.1.1538
oo Franz I. von Kleve Herzog von Nevers
2.9.1516-13.2.1561
Ludwig I. Fürst von Conde
7.5.1530-13.3.1569
Franz Graf von Enghien
23.9.1519-23.2.1546